PILTZ / SCHULZ: Datenschutz schützt vor Kriminalität

PILTZ / SCHULZ: Datenschutz schützt vor Kriminalität

ID: 447073

PILTZ / SCHULZ: Datenschutz schützt vor Kriminalität



(pressrelations) - BERLIN. Zur Vorstellung der BITKOM-Umfrage zur IT-Sicherheit und des Lagebilds "Cybercrime 2010" erklären die innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende Gisela PILTZ und der Internet-Experte der FDP-Bundestagsfraktion Jimmy SCHULZ:

Die Umfrageergebnisse des BITKOM sowie das Lagebild des BKA zeigen deutlich, dass IT-Sicherheit in Privathaushalten und Unternehmen oberste Priorität genießen muss. Hier besteht nach wie vor Handlungsbedarf. Zudem ist es dringend notwendig, weiterhin die Menschen zu sensibilisieren, sorgsam mit ihren persönlichen Daten umzugehen. Datenschutz ist Opferschutz.

Denn dort, wo Daten sicher sind und insbesondere wo möglichst wenige Daten vorhanden sind, haben Betrüger keine Chance.

Notwendig ist zudem, dass die IT-Ausstattung und IT-Kompetenz bei den Ermittlungsbehörden weiter verbessert wird. Die guten Ansätze, die es vielerorts bereits gibt, wie Schwerpunktstaatsanwaltschaften oder spezialisierte Online-Streifen, müssen zur Regel werden. In der Informationsgesellschaft gehören neue Medien schon längst zum Alltag der Menschen - und leider geht damit einher, dass Betrug nicht mehr nur an der Ladentheke, sondern auch im Online-Shop geschieht.

Persönliche Daten sind Gold wert - leider auch für Kriminelle. Daher muss der Datenschutz ganz oben auf die Agenda gerückt werden. Mit der geplanten Stiftung Datenschutz wird die schwarz-gelbe Koalition im Bund einen weiteren Schritt gehen, um Aufklärung zu betreiben und den Menschen Orientierung zu geben, wo ihre Daten sicher sind und welche Unternehmen höchste Sicherheitsstandards für die Daten ihrer Kunden wahren.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen denken langsam um ? Mehr Frauen in Führungspositionen Dem Bremer Senat herzlichen Glückwunsch zur Wahl!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447073
Anzahl Zeichen: 2003

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ / SCHULZ: Datenschutz schützt vor Kriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z