UNICEF fordert Ombudsstelle für Kinderrechte und Kinderschutz

UNICEF fordert Ombudsstelle für Kinderrechte und Kinderschutz

ID: 447148

UNICEF fordert Ombudsstelle für Kinderrechte und Kinderschutz



(pressrelations) -
Köln, den 1.7.2011. Anlässlich der ersten Lesung des neuen Kinderschutzgesetzes im Deutschen Bundestag ruft UNICEF dazu auf, bedrohten Kindern mehr Gehör zu verschaffen.

"Wir brauchen in Deutschland eine zentrale Ombudsstelle, die den Kinderrechten und dem Kinderschutz mehr Gewicht verleiht", erklärte Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland. "Die Arbeit der unabhängigen Beauftragten des Runden Tisches zu sexuellem Missbrauch sollte in dieser Hinsicht weiterentwickelt werden. Gleichzeitig müssen die Beratungs- und Hilfsangebote auf lokaler Ebene gestärkt und ausgebaut werden."

UNICEF begrüßt grundsätzlich den präventiven Charakter des Gesetzentwurfs. "Bund und Länder sind allerdings jetzt gefordert, die materiellen, rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die angestrebte bessere Zusammenarbeit aller Institutionen zu schaffen", erklärte Schneider weiter.

Im gestern vorgestellten UNICEF-Report 2011 "Kinder vor Gewalt schützen" wird darauf hingewiesen, dass alltägliche Gewalt gegen Kinder weltweit immer noch unterschätzt und verdrängt wird. So werden in den Staaten der Europäischen Union zum Beispiel nur in einem von zehn Fällen von sexuellem Missbrauch die Jugendämter informiert.

Ausführliche Informationen zum Thema Gewalt gegen Kinder finden Sie auf der Sonderseite www.unicef.de/gewalt.


Bei Rückfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an die UNICEF-Pressestelle, Rudi Tarneden, 0221/93650-235 oder presse@unicef.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Globalisierungskritische Bewegung wächst weiter Bundeskinderschutzgesetz: Licht und Schatten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447148
Anzahl Zeichen: 1824

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNICEF fordert Ombudsstelle für Kinderrechte und Kinderschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z