Foerderung von Erdgas: SPD fordert transparente Verfahren und mehr Buergerbeteiligung
ID: 447170
Foerderung von Erdgas: SPD fordert transparente Verfahren und mehr Buergerbeteiligung
Bis zur Vollversorgung durch Erneuerbare Energien kann Deutschland auf die Nutzung von Erdgas als Brueckentechnologie nicht verzichten. Die Verfuegbarkeit von konventionellem Erdgas reicht aus, um den Bedarf bis dahin zu decken. Eine Foerderung von unkonventionellem Erdgas, also Gas, das sich in tiefen geologischen Schichten befindet, ist aus heutiger Sicht nicht sinnvoll.
Sollte eine Foerderung dieses teuren Energietraegers dennoch erfolgen, muss zukuenftig sichergestellt sein, dass Foerderrechte nicht mehr nach Wildwest-Manier vergeben werden.
Vollstaendige Oeffentlichkeitsbeteiligung und hohe Transparenz muessen selbstverstaendlich sein. Wasserbehoerden, Staedte und Gemeinden brauchen jederzeit umfassende Informationen ueber Aktivitaeten in ihrer Region. Dazu muessen das Bundesbergrecht und Verordnungen der Umweltvertraeglichkeitspruefungen geaendert werden. Es muss sichergestellt sein, dass Grundwasser zu keiner Zeit gefaehrdet ist.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447170
Anzahl Zeichen: 1794
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Foerderung von Erdgas: SPD fordert transparente Verfahren und mehr Buergerbeteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).