So macht Nachsitzen mit Sicherheit Spaß

So macht Nachsitzen mit Sicherheit Spaß

ID: 447251

So macht Nachsitzen mit Sicherheit Spaß



(pressrelations) -
Gesetzliche Unfallversicherung ehrt Siegerin des bundesweiten Schülerwettbewerbs "Nachsitzen mit Madsen" mit exklusivem Unplugged-Konzert

Eigens komponierter Songtext, selbsteingespielte Musik, professionelle Schnitttechnik und tolle Ideen für die szenische Umsetzung: Lena Schulz aus Wernigerode ist mit ihrem Video-Clip "Vorsicht im Straßenverkehr" die verdiente Siegerin des von der gesetzlichen Unfallversicherung initiierten Schülerwettbewerbs "Nachsitzen mit Madsen". Der stimmungsvolle Lohn: Die Kultband "Madsen" spielte am 1. Juli 2011 für Lena und ihre Klasse ein exklusives Unplugged-Konzert am Landesgymnasium für Musik in der Harzstadt Wernigerode. Die Jury hatte Lena Schulz' Beitrag unter die Top drei gewählt. Bei der anschließenden Online-Abstimmung auf der Social Media-Plattform schuelerVZ voteten die User den Beitrag auf Rang eins.

"Madsen" ist Pate des im April 2011 gestarteten bundesweiten Wettbewerbs. Dabei waren Schülerinnen und Schüler aufgefordert, innovative Beiträge rund um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu entwickeln und auf schuelerVZ zu veröffentlichen. Ziel war es, Jugendliche zu motivieren, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen und im Straßenverkehr überlegt zu handeln. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Präventionskampagne "Risiko raus", die für mehr Sicherheit beim Fahren und Transportieren wirbt.

"Die Wettbewerbsaufgabe war sehr anspruchsvoll und wir freuen uns daher umso mehr über die tollen Beiträge. Hinter jedem einzelnen steckt viel Kreativität und vor allem Köpfchen. Lena war ganz klar eine der Favoritinnen. Die Professionalität der Umsetzung und das große Maß an Eigeninitiative haben anscheinend auch die Jugendlichen überzeugt, die Lena zur Siegerin gewählt haben", erklärt Dr. Walter Eichendorf, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR).



Die Musiker von "Madsen" sind viel auf Deutschlands Straßen unterwegs. Immer sicher ans Ziel zu gelangen hat dabei für die Band oberste Priorität. Die vier sind daher große Fans der Aktion und von Lena Schulz' Siegerclip. Sebastian Madsen, Sänger und Gitarrist der Indie-Rockband, sagt: "Es ist wichtig, dass sich auch Jugendliche mit dem Thema Sicherheit im Straßenverkehr auseinandersetzen und kapieren, dass zum Beispiel laute Musik auf den Ohren auf dem Schulweg ein Risiko ist. Lena hat das Thema super kreativ aufgegriffen und umgesetzt. Respekt!"

Den zweiten Platz sicherte sich Jana Zummach von der Integrierten Gesamtschule Peine. Gemeinsam mit Freunden setzte sie in ihrem Clip aus hunderten Einzelteilen einen Riesendrahtesel zusammen - und zeigte damit anschaulich auf, wie viele Details zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehören. Rang drei belegte nach dem Urteil der Internet-Voter Katharina Hübner von der Carl-von-Linde Schule im fränkischen Kulmbach. In ihrem Video-Clip stellte sie eindrucksvoll ihr schauspielerisches, gesangliches und zeichnerisches Talent unter Beweis.

Hintergrund "Risiko raus!"

In der Präventionskampagne "Risiko raus!" arbeiten die Berufsgenossenschaften, Unfallkassen, ihr Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), die Landwirtschaftliche Sozialversicherung, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die Bundesländer sowie weitere Partner zusammen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, das Unfallrisiko beim Fahren und Transportieren zu verringern. Weitere Informationen unter www.risiko-raus.de.


Pressekontakt:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Pressestelle Stefan Boltz
Tel.: 030 288763768
Fax: 030 288763771
E-Mail: presse@dguv.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW veröffentlicht ?Karriere-Sprungbrett Social Media? für Bewerber und Jobsuchende Die SIMPEX HYDRAULIK GmbH, Eisenhüttenstadt feiert das 20-jährige Firmenbestehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447251
Anzahl Zeichen: 4054

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So macht Nachsitzen mit Sicherheit Spaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel der Arbeitswelt birgt Chancen und Risiken ...

Kommentar zum Grünbuch "Arbeiten 4.0" des Bundesarbeitsministeriums veröffentlicht Der Wandel der Arbeitswelt birgt aus Sicht der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Chancen und Risiken für Arbeitsschutz und soziale Sicherheit. ...

Nationale Präventionskonferenz konstituiert sich ...

Heute hat sich die Nationale Präventionskonferenz (NPK) als Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Spitzenorganisationen von Kranken-, Unfall-, Renten- und Pflegeversicherung konstituiert. Damit ist auch der Startschuss für eine nationale Präventi ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z