Hochschulzulassung: Bundesregierung ohne Plan
ID: 447300
Hochschulzulassung: Bundesregierung ohne Plan
Die Bundesregierung ist in der Frage, wie das Chaos bei der Vergabe von Studienplaetzen abgestellt werden kann, vollkommen planlos. Sie hat keine Vorstellung davon, wie die Studienplatzvergabe verbessert werden kann, solange das angestrebte dialogorientierte Serviceverfahren nicht zur Verfuegung steht.
Doch anstatt Antworten auf draengende Fragen geben zu koennen, hat die Bundesregierung in der Ausschusssitzung begonnen, die Sachverstaendigen zu befragen.
Weder hat die Bundesregierung ein Konzept, die bestehende Studienplatzboerse zu staerken, noch wird an einem "Plan B" gearbeitet, falls das neue Verfahren nicht wie jetzt vorgesehen zum Wintersemester 2012/2013 zur Verfuegung stehen sollte. Dabei wurde in dem Fachgespraech deutlich, dass es viele Probleme bei der Entwicklung, aber keine Garantie fuer deren Bewaeltigung gibt. Diese Bundesregierung schaut tatenlos zu, wie in den naechsten Semestern wieder tausende Studienplaetze unbesetzt bleiben, waehrend viele Interessierte nicht studieren koennen.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat bereits in ihrem Antrag "Notfallplan fuer die Hochschulzulassung" entsprechende Handlungsoptionen aufgezeigt. Nach dieser Sitzung bleibt zu hoffen, dass auch die Abgeordneten der Regierungsfraktionen daran mitwirken.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447300
Anzahl Zeichen: 2108
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschulzulassung: Bundesregierung ohne Plan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).