Daenemarks Grenzen wieder oeffnen - keine Grenzkontrollen in Europa
ID: 447385
Daenemarks Grenzen wieder oeffnen - keine Grenzkontrollen in Europa
Mit der Entscheidung der daenischen Regierung, an ihren Grenzen wieder Zollkontrollen einzufuehren, haben die Rechtspopulisten Daenemarks der Minderheitsregierung ihre Agenda diktiert. Die Regierung schuert damit bewusst Aengste in der Bevoelkerung und bedient sich antieuropaeischer und nationaler Plattitueden. Dies ist nicht hinnehmbar und widerspricht dem europaeischen Gedanken.
Die SPD-Bundestagsfraktion verurteilt die Wiedereinfuehrung der Grenzkontrollen in Daenemark aufs Schaerfste und steht klar zum uneingeschraenkten Personenverkehr innerhalb der Europaeischen Union. Ein Rueckfall in die Kleinstaaterei des 19. Jahrhunderts darf es in Europa nicht geben.
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die daenische Regierung auf, die Grenzen nach dem Schengen-Vertrag wieder vollstaendig zu oeffnen. Die Europaeische Kommission muss reagieren und die notwendigen Schritte einleiten.
Urlaubsboykotte vorzuschlagen, hilft in dieser Situation nicht weiter und sind kontraproduktiv. Vielmehr ist es wichtig, dass die Mitgliedstaaten der Europaeischen Union eine solidarische und gemeinschaftliche Loesung der aktuellen Entwicklung finden.
Die Europaeische Union steht in der Verantwortung, eine gemeinsame Fluechtlings-, Asyl- und Migrationspolitik voranzutreiben.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447385
Anzahl Zeichen: 1975
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daenemarks Grenzen wieder oeffnen - keine Grenzkontrollen in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).