GRÜNE fragen nach Zukunft der Sexualwissenschaft in Frankfurt - Landesregierung muss sich um Erhalt

GRÜNE fragen nach Zukunft der Sexualwissenschaft in Frankfurt - Landesregierung muss sich um Erhalt kümmern

ID: 447386

GRÜNE fragen nach Zukunft der Sexualwissenschaft in Frankfurt - Landesregierung muss sich um Erhalt kümmern



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat mit einer Kleinen Anfrage erneut die Zukunft der Sexualwissenschaft in Frankfurt am Main thematisiert. Die Situation an der Sexualmedizinischen Ambulanz des Klinikums der Goethe-Universität hat sich nach Presseberichten stark verschlechtert und die Zukunft der Sexualwissenschaft scheint sehr ungewiss. "Die Arbeit der Sexualwissenschaft ist unverzichtbar und von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Insbesondere in Zeiten, in denen die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs im Fokus der Politik steht, wäre es ein Armutszeugnis, wenn die Sexualwissenschaft in Hessen keine Zukunft mehr hat", so die wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sarah Sorge.

"In Deutschland gibt es neben Frankfurt nur sehr wenige Institutionen, die eine qualifizierte, dem Stand der Forschung entsprechende Versorgung für Patientinnen und Patienten mit sexuellen Problemen und Störungen anbieten. In Süddeutschland ist Frankfurt die einzige Adresse. Gerade beim sexuellen Missbrauch brauchen wir eine gute Beratung für die Opfer, aber auch für potentielle Täter. Und hierfür braucht es weitere Forschung, aber auch eine Anlaufstelle und Fortbildung für Therapeutinnen und Therapeuten."

"Wir wollen deshalb wissen, wie der Stand der Ausschreibung der Professur ist, wie die derzeitigen Arbeitsbedingungen an der Ambulanz sind, wie hoch die Landesregierung den tatsächlichen Bedarf an Diagnostik, Beratung und Behandlung einschätzt und ob nach Meinung der Landesregierung die Ansiedlung an einer anderen wissenschaftlichen Institution denkbar und für die Arbeit der Ambulanz von Vorteil wäre. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann ist aufgefordert, sich für die Zukunft der renommierten Sexualwissenschaft einzusetzen. Sie darf sich nicht weiter hinter der Autonomie der Stiftungsuniversität verstecken. Es kann nicht sein, dass sich das Sozial-, Justiz- und Kultusministerium gemeinsam Maßnahmen gegen den sexuellen Missbrauch überlegen und das Wissenschaftsministerium sich zeitgleich nicht um den Erhalt der wissenschaftlichen Grundlage dafür kümmert", so Sarah Sorge.



DIE GRÜNEN hatten bereits im März 2010 mit einer Kleinen Anfrage (Drucksache 18/2149) nach der Zukunft der Sexualwissenschaft gefragt und Ende des Jahres auch im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst nachgehakt. Zum damaligen Zeitpunkt stand die Ausschreibung der 2006 versprochenen Professur noch immer aus.

Kleine Anfrage Zukunft der Sexualwissenschaft [1]


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Daenemarks Grenzen wieder oeffnen - keine Grenzkontrollen in Europa Mobilitätskongress
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447386
Anzahl Zeichen: 3158

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE fragen nach Zukunft der Sexualwissenschaft in Frankfurt - Landesregierung muss sich um Erhalt kümmern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z