Finanztransaktionssteuer: Koalitionsfraktionen fallen Schaeuble in den Ruecken
ID: 447470
Finanztransaktionssteuer: Koalitionsfraktionen fallen Schaeuble in den Ruecken
In der heutigen Sitzung des Finanzausschusses wurde die Initiative der EU-Kommission zur Einfuehrung einer Finanztransaktionssteuer diskutiert. Dabei erklaerten Vertreter der Koalitionsfraktionen, dass sie einer Finanztransaktionssteuer nur bei Einfuehrung in der gesamten EU zustimmen. Vor allem die FDP verlangte ausdruecklich die Beteiligung Grossbritanniens.
Damit fallen die Koalitionsfraktionen Bundesfinanzminister Schaeuble in den Ruecken, der sich klar auch fuer eine Finanztransaktionssteuer in der Eurozone ausgesprochen hat, um der ablehnenden konservativen Regierung Grossbritanniens keine Veto-Positionen zu verschaffen.
Diese von den Koalitionsfraktionen formulierte Haltung zeigt erneut, dass es sich bei den Aussagen von Schwarz-Gelb zur Finanztransaktionssteuer um reine Lippenbekenntnisse handelt.
Wer eine Finanztransaktionssteuer wirklich will, darf angesichts des immer noch vorhandenen Widerstands von Grossbritannien nicht an der Forderung nach einer Einfuehrung in der gesamten EU festhalten, sondern muss sich gemeinsam mit Frankreich, Oesterreich, Luxemburg und anderen Befuerwortern fuer ihre Verwirklichung einsetzen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447470
Anzahl Zeichen: 1909
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztransaktionssteuer: Koalitionsfraktionen fallen Schaeuble in den Ruecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).