KAUCH / BREIL: Länder müssen Verantwortung bei CCS übernehmen (06.07.2011)
ID: 447486
KAUCH / BREIL: Länder müssen Verantwortung bei CCS übernehmen (06.07.2011)
CCS, also die Abscheidung von CO2 und seine Einlagerung in die Erde, ist eine zentrale Klimaschutztechnologie. Der Umweltverband WWF hat in der Ausschussanhörung deutlich gemacht, dass ohne CCS eine CO2-Reduzierung um 95 Prozent bis 2050 nicht möglich ist. Außerdem ist CCS notwendig, um Industrien mit prozessbedingt unvermeidbaren CO2-Emissionen auch langfristig eine Chance in Deutschland zu geben.
Der Gesetzentwurf regelt zunächst die Erforschung der Technologie. Um eine Mehrheit im Bundesrat zu sichern, hat die Koalition eine Länderklausel aufgenommen. Die Länder erhalten weitreichende Entscheidungsbefugnisse über mögliche CO2-Lagerstätten. Im Gegenzug müssen die Länder nun Verantwortung übernehmen: Lagerstätten für diese Klimaschutz-Technologie sollen nur aus fachlichen Gründen, nicht rein ideologisch ausgeschlossen werden.
Gemeinsam mit dem Gesetzentwurf wurde ein Antrag der Koalitionsfraktionen für einen Geothermie-Atlas beschlossen. Die Nutzungsmöglichkeiten des Untergrundes für Geothermie, CCS und Energiespeicherung sollen kartiert und auf Nutzungskonkurrenzen untersucht werden. So wollen wir verhindern, dass sich wichtige Energie-Nutzungen des Bodens gegenseitig behindern.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447486
Anzahl Zeichen: 1911
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAUCH / BREIL: Länder müssen Verantwortung bei CCS übernehmen (06.07.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).