Von der Sense zur Mähmaschine: Erntearbeit im Museum
ID: 447689
Von der Sense zur Mähmaschine: Erntearbeit im Museum
Kaltblutrösser und Zugochsen ziehen die hoch beladenen Erntewagen zu den verschiedenen Dreschplätzen im Museum, andere Pferde- und Rindergespanne werden Acker- und Erntegeräte ziehen. Historische Traktoren sind mit Pflügen und Rechen, Mähmaschinen, Heuwendern und Kartoffelrodern im Einsatz.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 5,50 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Internet: www.kommern.lvr.de
Pressekontakt: Landschaftsverband Rheinland (LVR), Freilichtmuseum Kommern, Dr. Michael Faber, Telefon: 02443/9980120, E-Mail: michael.faber@lvr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447689
Anzahl Zeichen: 1310
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Sense zur Mähmaschine: Erntearbeit im Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).