Europäische Überregulierung bei Hypothekarkrediten vermeiden

Europäische Überregulierung bei Hypothekarkrediten vermeiden

ID: 447708

Europäische Überregulierung bei Hypothekarkrediten vermeiden



(pressrelations) -
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Plenarsitzung umfangreich zu einem Vorschlag Stellung genommen, mit dem die Europäische Kommission einen Beitrag zur Einrichtung eines effizienten und wettbewerbsorientierten Binnenmarktes für Hypothekarkredite leisten möchte.

Die Länder begrüßen grundsätzlich die Maßnahmen zur Gewährleistung eines effizienten, wettbewerbsfähigen Binnenmarktes. Sie sind jedoch der Auffassung, dass der vorliegende Vorschlag zu einer Überregulierung führt. Sie bemängeln vielfach regulierende, die Vertragsfreiheit einschränkende Maßnahmen, die aus ihrer Sicht den Wettbewerb beeinträchtigen und den Entscheidungsspielraum der nationalen Gesetzgeber unangemessen beschneiden. Der Bundesrat ist der Ansicht, dass sich die Informationspflicht der Kreditgeber und -Vermittler auf die zentralen, wirtschaftlich besonders bedeutsamen Informationen beschränken sollte, um nicht durch eine Vielzahl von Informationen den Blick des Verbrauchers auf die wirklich wesentlichen Fakten zu verstellen. Er regt jedoch an, den Kreditnehmern unmittelbar in der Richtlinie ein Widerrufsrecht einzuräumen. Förderkredite seien vom Anwendungsbereich der Vorschrift auszunehmen.

Die Kommission möchte mit ihrem Vorschlag allen Beteiligten ein hohes Maß an Schutz bieten und hierdurch auch die Finanzmarktstabilität insgesamt stärken. Aus diesem Grund soll die Richtlinie unter anderem Anforderungen an Kenntnisse und Kompetenzen der Kreditgeber und -Vermittler festlegen. Zudem stellt sie allgemeine Grundsätze über Form und Inhalt von Werbeinformationen auf und führt ein standardisiertes Merkblatt ein, das individuell zugeschnittene Informationen für Verbraucher enthält.


Kontakt:
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: internetredaktion@bundesrat.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bekämpfung der Kinderpornographie duldet keine Schutzlücken Bundesrat billigt 11 Gesetze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447708
Anzahl Zeichen: 2194

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Überregulierung bei Hypothekarkrediten vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z