CRM-Einführung für Teleshopping-Unternehmen QVC

CRM-Einführung für Teleshopping-Unternehmen QVC

ID: 447790

CRM-Einführung für Teleshopping-Unternehmen QVC




(pressrelations) - i>Cirquent passt "Siebel Customer Relationship Management"-System für führenden Teleshopping-Anbieter an
  • Einheitliches System mit lokalen Features für Italien, Deutschland und Großbritannien
  • München, den 11. Juli 2011 ? Cirquent realisiert derzeit das größte IT-Projekt in der Geschichte der Teleshopping-Unternehmensgruppe QVC in Europa. Erster Schritt war die Neueinführung von Siebel-CRM in Italien, rechtzeitig zum Sendebeginn im Oktober 2010. Derzeit werden große Teile der bestehenden Softwaresysteme des Teleshopping-Marktführers in Deutschland und Großbritannien durch die von Cirquent angepassten Siebel-Lösungen ersetzt.

    Zum einen wollte QVC ein einheitliches CRM-System für alle bestehenden und zukünftigen europäischen Tochtergesellschaften, zum anderen mussten länderspezifische Besonderheiten berücksichtigt werden, etwa die Verwendung der Sozialversicherungsnummer im Bestellprozess in Italien oder die in Deutschland bevorzugte Rechnungsstellung statt Kreditkartenzahlung. Ausgehend von einem gemeinsamen Kern schuf Cirquent dazu also auch länderspezifische Erweiterungen. Dem CRM-System, das in Italien bereits erfolgreich im Einsatz ist, kommt dabei eine Bedeutung zu, die weit über die reine Call-Center-Unterstützung hinausgeht: Aus Siebel-CRM werden praktisch alle Prozesse in Logistik, Backoffice, Rechnungs- und Mahnwesen, Einkauf und Fernsehproduktion angestoßen und gesteuert.

    "Die Kollegen von Cirquent haben unser Business verstanden und die Transformation hinbekommen zwischen dem, was Siebel standardmäßig leistet, und unseren speziellen Anforderungen", sagt Heribert Kraus, Director Process Management Information Technology bei QVC.


    QVC Deutschland
    QVC Deutschland mit Sitz in Düsseldorf hat Teleshopping-Geschichte geschrieben. Das Unternehmen ist mit 719 Mio. Euro der mit Abstand führende Teleshopping-Anbieter im deutschen Markt. Rund 3 500 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Angebote von QVC täglich 24 Stunden für insgesamt über sechs Millionen Kunden zur Verfügung stehen. Das Unternehmen betreibt zwei eigene Call-Center in Kassel und Bochum sowie eines der modernsten Logistikzentren Europas in Hückelhoven.


    Das Sortiment von QVC Deutschland umfasst rund 18 000 Artikel aus den Bereichen Home, Beauty Lifestyle, Mode und Schmuck und erreicht über 95 Prozent aller deutschen Haushalte. Im September 2010 ging QVC Deutschland mit QVC PLUS als zweitem eigenständigem TV-Programm auf Sendung und erweitert zudem ständig seine Internetangebote. Die Mutterfirma QVC Inc. (USA) ging 1986 erstmalig auf Sendung und ist heute weltweit Marktführer im Teleshopping.

    Cirquent
    Cirquent bietet mit 40 Jahren Erfahrung Consulting entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Banken, Versicherungen, Fertigungs-, Telekommunikations-, Service- und Logistikunternehmen sowie Energieversorger.
    Neben der branchenorientierten Strategie- und Prozessberatung gehören Konzeption, Integration und Implementierung von Technologien, die Geschäftsprozesse unterstützen, sowie Betrieb und Wartung von IT-Systemen zum Portfolio. Ausgeprägte branchenspezifische Prozess-, Methoden- und Technologiekompetenz in Customer Management, Finance Transformation und Application Management bilden die Stärken des Unternehmens. Darüber hinaus profitieren die Kunden vom fundierten Know-how der hundertprozentigen Cirquent Tochter Silverstroke in den Bereichen Auto ID, Informationslogistik und Fernwartung. Cirquent berät führende Unternehmen wie BMW Group, Commerzbank, RWE, Munich Re oder Deutsche Telekom.
    Cirquent, mit Hauptsitz in München, hat vier weitere Standorte in Deutschland und ist mit Niederlassungen in Österreich, der Schweiz und in Großbritannien vertreten. Mit rund 1 485 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2010 europaweit einen Umsatz von 204 Millionen Euro. Ende September 2008 übernahm der in Tokio börsennotierte IT-Konzern NTT Data, eine Tochtergesellschaft der Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT), 72,9 Prozent der Cirquent Anteile. Die BMW Group bleibt mit 25,1 Prozent an Cirquent beteiligt.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cirquent.de.


    Weitere Informationen:
    Cirquent GmbH
    Meike Leopold
    Zamdorfer Str. 120
    81677 München
    Fon +49 89 9936-0
    Fax +49 89 9936-1854
    E-Mail: info(at)cirquent.de
    Homepage: www.cirquent.de

    Agenturkontakt:
    HighTech communications GmbH
    Brigitte Basilio
    Grasserstraße 1c
    80339 München
    Telefon: +49 89 500778-20
    Telefax: +49 89 500778-77
    E-Mail: B.Basilio@htcm.de
    Homepage: www.htcm.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Ueberfraktionelle 'Initiative der Frauen' fuer Quote in Aufsichtsraeten Euro-Rettung außer Kontrolle
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 447790
    Anzahl Zeichen: 5143

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "CRM-Einführung für Teleshopping-Unternehmen QVC"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Cirquent (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Smarte IT-Lösungen für Energieversorger ...

    Cirquent stellt auf der E-World Energy Water 2012 in Essen aus Plattformen für zukünftige Energieabrechnungsverfahren München, den 30. Januar 2012 ? Die IT-Berater von Cirquent präsentieren branchenspezifische IT-Lösungen auf der E-Wor ...

    Alle Meldungen von Cirquent


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z