Aufwärtstrend setzt sich fort

Aufwärtstrend setzt sich fort

ID: 447829

Aufwärtstrend setzt sich fort



(pressrelations) - FRA verzeichnet im Juni Rekordpassagieraufkommen ? konzernweit seit Jahresbeginn rund 43 Millionen Fluggäste

12.07.2011

46/11

FRA/AH ? Der Flughafen Frankfurt hat das erste Halbjahr 2011 mit einem Passagierplus von 8,3 Prozent, einer Steigerung des Luftfrachtaufkommens um ein Prozent sowie einem Anstieg der Höchststartgewichte um 7,1 Prozent abgeschlossen. Die Zahl der Flugbewegungen hat in den ersten sechs Monaten seit Jahresbeginn um 6,7 Prozent zugenommen. In absoluten Zahlen bedeutete das für den Flughafen Frankfurt über 26,5 Millionen Fluggäste und knapp 1,1 Millionen Tonnen Frachtumschlag. Gezählt wurden fast 239.000 Starts und Landungen. Die Summe der Höchststartgewichte belief sich auf etwa 14,3 Millionen Tonnen. Das in den ersten beiden Quartalen verzeichnete Passagieraufkommen war das höchste in der Geschichte des Frankfurter Airports, der in der vergangenen Woche sein 75-jähriges Jubiläum am aktuellen Standort beging.

Zur überaus positiven Entwicklung der Halbjahresverkehrszahlen trug auch der vergangene Ferienmonat Juni bei. Im Juni machten annähernd 5,1 Millionen Passagiere im Vorjahresvergleich ein Plus von 4,9 Prozent aus. Damit wurde in FRA erstmals im Monat Juni die Marke von fünf Millionen Fluggästen überschritten. Während die Summe der Höchststartgewichte um 1,1 Prozent auf rund 2,5 Millionen Tonnen kletterte, nahm die Zahl der Flugbewegungen geringfügig um 0,8 Prozent ab. Grund hierfür war eine bewusste Flugplanausdünnung während der Inbetriebnahme des neuen Kontrollturms der Deutschen Flugsicherung. Durch diese Maßnahme entfielen zugunsten eines reibungslosen Betriebsanlaufs im neuen Tower insgesamt etwa 800 Starts und Landungen. Ohne diesen Effekt hätte sich die Zahl der Flugbewegungen im Juni um rund 1,1 Prozent erhöht.

Einen Rückgang gab es im Juni auch beim Frachtaufkommen. Gut 180.000 Tonnen stehen für ein Minus von 6,4 Prozent, das auch auf einen außerordentlich aufkommensstarken Vorjahresmonat zurückzuführen ist. So war das erste Halbjahr 2010 durch ein sehr starkes Wiederanziehen der Konjunktur geprägt bei damals sehr niedrigen Lagerbeständen, so dass die Luftfracht einen besonderen Aufschwung erlebte. Weitere Faktoren sind die derzeitige Abkühlung bei der Asien-Fracht aufgrund inflations- und konjunkturdämpfender Maßnahmen in China sowie Nachwirkungen des Erdbebens in Japan.



Durchweg positiv entwickelten sich im Juni und im gesamten ersten Halbjahr die Passagierzahlen der externen Mehrheitsbeteiligungen des Fraport-Konzerns in Antalya, Burgas und Varna sowie in Lima. So kam Fraport im vergangenen Monat auf ein konzernweites Plus von 8,2 Prozent. Insgesamt wurden annähernd zehn Millionen Fluggäste begrüßt. Seit Jahresbeginn lag die Zunahme der Passagierzahl sogar bei 11,4 Prozent. Von Januar bis Juni wurden die Konzernflughäfen in Deutschland, der Türkei, Bulgarien und Peru von beinahe 43 Millionen Fluggästen genutzt. Während das konzernweite Cargo-Aufkommen in den ersten beiden Quartalen mit knapp 1,3 Millionen Tonnen um 1,8 Prozent im Plus lag, wies der Monat Juni ein Minus von 4,8 Prozent (knapp 207.000 Tonnen) auf.


Fraport AG
Pressestelle (UKM-PS)
60547 Frankfurt am Main
Thomas Uber
Tel.: +49 69 690-70555
Fax: +49 69 690-55071
www.fraport.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot 508 RXH - Löwenmarke lüftet Geheimnis um Weltpremiere auf der IAA Rekord für Marke Volkswagen Pkw: Erstmals im ersten Halbjahr über 2,5 Millionen Fahrzeugauslieferungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447829
Anzahl Zeichen: 3561

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufwärtstrend setzt sich fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fraport-Verkehrszahlen: Juni und erstes Halbjahr 2013 ...

In Frankfurt Passage leicht im Minus, Fracht leicht im Plus Im Juni neuer Höchstwert bei Fluggästen Konzernweit seit Jahresbeginn über 45 Millionen Passagiere Der Flughafen-Betreiber Fraport verzeichnete im Juni an seinem Heimatstando ...

Bertha von Suttner-Schule weiht Schulgarten ein ...

Fraport AG unterstützt Umweltpädagogik der Nidderauer Gesamtschule mit 20.000 Euro FRA/AH - Schüler und Lehrer der Nidderauer Bertha von Suttner-Schule haben gestern ihren selbst gestalteten Schulgarten eingeweiht. Die Fraport AG hat die Einr ...

Fraport sichert Dacheindeckungen ...

Geltend gemachte Ansprüche zügig umsetzen umfangreichstes Programm im internationalen Vergleich FRA/mps - Seit Erlass des Planergänzungsbeschlusses des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) vo ...

Alle Meldungen von Fraport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z