Kraftstoffpreise steigen um fast zehn Prozent
ID: 447891
Kraftstoffpreise steigen um fast zehn Prozent
Größter Preistreiber sind laut ADAC einmal mehr die Kraftstoffpreise. So verteuerten sich Benzin und Diesel gegenüber dem Vorjahr um 9,9 Prozent. Deutlich tiefer müssen die Autofahrer auch für die Kfz-Versicherung (plus 4,3 Prozent) in die Tasche greifen. Die Kosten für Ersatzteile und Zubehör stiegen ebenfalls um 4,3 Prozent.
Im Autokosten-Index werden alle Preise rund um das Auto erfasst. Wie auch der Lebenshaltungsindex wurde er letztmals für das Jahr 2005 auf den Basiswert 100 gesetzt. Zusätzlich zu den erwähnten Posten werden im Autokosten-Index die Anschaffungskosten für Pkw (plus 0,5 Prozent) und Motorräder (plus 1,2 Prozent), die Kfz-Steuer (Minus 2,3 Prozent), Reparaturen (plus 2,4 Prozent) sowie die Ausgaben für Fahrschulen und Führerscheingebühren (plus 1,5 Prozent) berücksichtigt.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447891
Anzahl Zeichen: 1901
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise steigen um fast zehn Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).