Deutsche Bahn beantragt grundsätzliche Zulassung von ICE-Zügen für Kanaltunnel
ID: 447890
Deutsche Bahn beantragt grundsätzliche Zulassung von ICE-Zügen für Kanaltunnel
- Unabhängiges Gutachten belegt sicherheitskonforme Eigenschaften des ICE
- DB-Vorstand Homburg: "Haben alle Zulassungsnachweise erbracht"
- Entscheidung der Kanaltunnelbehörde noch im Sommer erwartet
"Wir haben alle Nachweise erbracht, die zur grundsätzlichen Zulassung unserer ICE-Züge im Kanaltunnel notwendig sind. Damit sind wir unserem Ziel, alle Voraussetzungen für eine direkte ICE-Verbindung zwischen London und Städten wie Köln, Frankfurt oder Amsterdam zu erfüllen, einen großen Schritt nähergekommen", sagt Ulrich Homburg, DB-Vorstand Personenverkehr.
Bereits Mitte Juni hatte die Intergovernmental Commission Züge mit verteilter Antriebstechnik, wie sie der ICE verwendet, für den Kanaltunnel zugelassen. Dem war eine entsprechende Empfehlung der European Railway Agency (ERA) vorausgegangen. Aufgrund der nun abgeschlossenen umfangreichen Vorarbeiten ist die DB optimistisch, noch im Sommer 2011 die grundsätzliche Freigabe für ihre ICE-Züge durch die IGC zu erhalten.
Bis zur Betriebsaufnahme stehen weitere Zulassungsschritte an. So wird die Deutsche Bahn in Kürze das sogenannte Sicherheitszertifikat für die ICE im Kanaltunnel beantragen. Im weiteren Verfahren finden dann umfangreiche Test- und Zulassungsfahrten mit den für die London-Verkehre vorgesehenen Zügen statt.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447890
Anzahl Zeichen: 2694
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn beantragt grundsätzliche Zulassung von ICE-Zügen für Kanaltunnel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).