Deutsche Bahn beantragt grundsätzliche Zulassung von ICE-Zügen für Kanaltunnel

Deutsche Bahn beantragt grundsätzliche Zulassung von ICE-Zügen für Kanaltunnel

ID: 447890

Deutsche Bahn beantragt grundsätzliche Zulassung von ICE-Zügen für Kanaltunnel



(pressrelations) -
  • Unabhängiges Gutachten belegt sicherheitskonforme Eigenschaften des ICE
  • DB-Vorstand Homburg: "Haben alle Zulassungsnachweise erbracht"
  • Entscheidung der Kanaltunnelbehörde noch im Sommer erwartet
(Berlin, 12. Juli 2011) Die Deutsche Bahn hat heute die grundsätzliche Zulassung ihrer ICE-Züge für den Kanaltunnel bei der zuständigen Behörde Intergovernmental Commission (IGC) beantragt. Für das Submission genannte Verfahren hat im Auftrag der DB ein unabhängiges schweizerisches Ingenieurbüro eine umfangreiche Sicherheitsstudie erstellt. Das Büro hat bereits die Sicherheit im längsten Eisenbahntunnel der Welt, dem 57 Kilometer langen Gotthardtunnel in der Schweiz, bewertet. Das Gutachten zum ICE belegt die sicherheitskonformen Eigenschaften der 200 Meter langen Züge sowohl in Einzel- als auch in Doppeltraktion. Zudem wurden von einem zweiten Gutachter aufwändige Evakuierungssimulationen durchgeführt, die ebenfalls die sicherheitskonformen Eigenschaften des ICE attestieren. Auch einen ersten Evakuierungstest im Kanaltunnel mit zwei zusammengekoppelten Zügen hat der ICE im Oktober 2010 bereits erfolgreich absolviert.

"Wir haben alle Nachweise erbracht, die zur grundsätzlichen Zulassung unserer ICE-Züge im Kanaltunnel notwendig sind. Damit sind wir unserem Ziel, alle Voraussetzungen für eine direkte ICE-Verbindung zwischen London und Städten wie Köln, Frankfurt oder Amsterdam zu erfüllen, einen großen Schritt nähergekommen", sagt Ulrich Homburg, DB-Vorstand Personenverkehr.

Bereits Mitte Juni hatte die Intergovernmental Commission Züge mit verteilter Antriebstechnik, wie sie der ICE verwendet, für den Kanaltunnel zugelassen. Dem war eine entsprechende Empfehlung der European Railway Agency (ERA) vorausgegangen. Aufgrund der nun abgeschlossenen umfangreichen Vorarbeiten ist die DB optimistisch, noch im Sommer 2011 die grundsätzliche Freigabe für ihre ICE-Züge durch die IGC zu erhalten.



Bis zur Betriebsaufnahme stehen weitere Zulassungsschritte an. So wird die Deutsche Bahn in Kürze das sogenannte Sicherheitszertifikat für die ICE im Kanaltunnel beantragen. Im weiteren Verfahren finden dann umfangreiche Test- und Zulassungsfahrten mit den für die London-Verkehre vorgesehenen Zügen statt.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bahn geht gegen Metalldiebe vor Kraftstoffpreise steigen um fast zehn Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447890
Anzahl Zeichen: 2694

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn beantragt grundsätzliche Zulassung von ICE-Zügen für Kanaltunnel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z