Ratgeber 'Schlank bleiben'
Ratgeber "Schlank bleiben"
(pressrelations) - dorf - Schlank werden ist für viele schwer - und schlank bleiben noch viel mehr. Oft stellt sich nach einer Diät der so genannte Jojo-Effekt ein. Lästige PfunÂde bekommt man wieder drauf, weil in kurzer Zeit zu viel abgenommen wurÂde. Erfolgsversprechender ist, das Essverhalten grundsätzlich zu ändern und das neue Gewicht durch Bewegung und figurfreundliche Mahlzeiten zu stabilisieren. Wie's funktioniert, ist im neuen Ratgeber "Schlank bleiben" der Verbraucherzentrale NRW beschrieben. Auf 250 Seiten wird eine nachhalÂtige Gewichtskontrolle von allen Seiten betrachtet. Dreh- und Angelpunkt hierbei ist die Verabschiedung vom vermeintlichen Schlankheitsideal hin zur Ermittlung des persönlichen Wohlfühlgewichts. Um dies zu erzielen und beizubehalten, bietet das Buch neben leckeren Rezepten für gesunde Mahlzeiten zahlreiche Tipps zu Bewegung und Entspannung. Auch besonÂdere Phasen im Leben wie Schwangerschaft oder Wechseljahre werden berücksichtigt.
Der Ratgeber "Schlank bleiben" ist für 9,90 Euro in jeder Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro Porto und Versand kann er auch bestellt werden.
Bestellmöglichkeiten:
Verbraucherzentrale NRW, Versandservice, Adersstr. 78, 40215 Düsseldorf
Tel: (02 11) 38 09-555, Fax: (02 11) 38 09-235,
E-Mail:
publikationen@vz-nrw.de, Internet:
http://www.vz-ratgeber.de Kontakt
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Pressestelle
Mintropstraße 27
D 40215 Düsseldorf
http://www.vz-nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448116
Anzahl Zeichen: 1862
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
269 mal aufgerufen.
Düsseldorf - Mit haltlosen Versprechen für nutzlosen Ultraschall der Eierstöcke versuchen viele Frauenärztinnen und -ärzte, mit einer Selbstzahler-Leistung zur vermeintlichen Krebsfrüherkennung Kasse zu machen. So das Ergebnis einer Internetrec ...
Düsseldorf - Der Glaube, dass Leitungswasser Krankheitserreger oder Schadstoffe enthält, lässt viele verunsicherte Verbraucher lieber Mineralwasser aus der Flasche statt Rohrperlen aus dem Wasserhahn trinken. In punkto Qualität gibt es jedoch bei ...
Düsseldorf - Hungern taugt nicht als Methode, um sich dauerhaft von überflüssigen Pfunden zu trennen. Nach einigen Tagen drastischen Verzichts melden sich nämlich Unzufriedenheit und Heißhunger als hartnäckige Störenfriede, die statt der Polst ...