An Bankautomaten gehen viele leer aus
ID: 448226
An Bankautomaten gehen viele leer aus
Die wichtigsten ADAC-Tipps für Reisende, um im Urlaub "flüssig" zu sein:
Vor Reiseantritt bei der Bank nachfragen, ob die EC-Karte im Urlaubsland funktioniert, sie gegebenenfalls frei schalten lassen. Achtung: Viele Kreditinstitute verlangen im Ausland hohe Gebühren, manche haben aus Sicherheitsgründen auch die Verfügungsgrenzen gesenkt.
Wer mit der Familie oder Freunden verreist, sollte die Reisekasse auf mehrere Personen verteilen. So minimiert sich der Schaden bei Diebstahl.
Im Auto keine Wertsachen liegen lassen, schon gar nicht Bargeld, Bank- und Kreditkarten. Professionelle Autoknacker finden jedes Versteck.
In der Öffentlichkeit nicht mit größeren Geldbeträgen hantieren ? das lockt Diebe an.
Die sicherste und am weitesten verbreitete Zahlungsform ist die Kreditkarte. Insbesondere bei Fernreisen oder einer Mietwagenbuchung ist sie unverzichtbar. ADAC Kreditkarten sind besonders verbraucherfreundlich: Bei Abhebungen aus Guthaben verzichtet der Club im Ausland nicht nur auf Bargeldgebühren, sondern auch auf das sogenannte Auslandseinsatzentgelt. In Nicht-Euro-Ländern macht dies bei vielen Kreditkartenanbietern ein bis zwei Prozent aus. Zusätzlich zu Gebühren und Auslandseinsatzentgelt werden bei einigen Anbietern verdeckt noch ein bis zwei Prozent auf den Kurs der Devisenmärkte aufgeschlagen. Beim Abheben von z.B. 300 Dollar an einem Geldautomaten in den USA können bei anderen Kreditinstituten so ohne weiteres 20 Euro Gebühren anfallen.
Mindestens zwei bis drei Zahlungsmittel mitnehmen, da eine Karte auch mal defekt sein kann. Neben Bargeld darf bei Fernreisen auch der gute alte Reisescheck ins Gepäck. Ihn gibt es gegen Gebühr in den wichtigsten Weltwährungen. Er ist sicher und bei Diebstahl schnell ersetzt.
Für Reisende ohne regelmäßiges Einkommen gibt es beim ADAC auch eine Prepaidkarte. Die ADAC ClubmobilKarte (Jahrespreis 19 Euro) wird mit Guthaben aufgefüllt und kann weltweit als vollwertige Visa-Karte eingesetzt werden.
Detaillierte Informationen zu den wichtigsten Urlaubszielen und den dortigen Zahlungsmitteln gibt es im Internet unter www.adac.de/laenderinfo.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448226
Anzahl Zeichen: 3514
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"An Bankautomaten gehen viele leer aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).