Biosprit macht Fliegen nicht umweltfreundlich ? Lufthansa wäscht sich mit Testflügen zwischen Hamburg und Frankfurt grün
ID: 448425
Biosprit macht Fliegen nicht umweltfreundlich ? Lufthansa wäscht sich mit Testflügen zwischen Hamburg und Frankfurt grün
Die Lufthansa will in den nächsten sechs Monaten bei insgesamt 1200 Flügen zwischen Hamburg und Frankfurt/Main zu 25 Prozent Agrospritanteil tanken. Der Versuch wird von der Bundesregierung mit 2,5 Millionen Euro unterstützt.
Reh: "Die Lufthansa plant, im Jahr 2025 eine Menge von Agrosprit einzusetzen, für die eine Anbaufläche mindestens von der Größe Niedersachsens benötigt würde. Hier wird der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben, und die Bundesregierung stellt dafür auch noch Steuergelder bereit. Außerdem lenkt die Lufthansa mit ihren Biospritzielen von der eigentlichen Aufgabe, ihre Flugzeuge deutlich effizienter zu machen, ab. Diese ökologisch kontraproduktive Entwicklung muss gestoppt werden."
Statt CO2-Emissionen aus dem Flugverkehr auf Kosten der Umwelt schönzurechnen, müssten schnellstmöglich Maßnahmen ergriffen werden, um diese tatsächlich zu senken. Dazu müssten an erster Stelle die zehn Milliarden an Subventionen, die jährlich in den Flugverkehr fließen, gestrichen werden. Außerdem müsse der europäische Emissionshandel für den Flugverkehr nachgebessert werden, um Kostenwahrheit herzustellen. Dringend zu beseitigen sei dabei die Anrechnung von Biokraftstoffen als "Nullemission", weil dadurch der Anreiz zur Effizienzsteigerung sinke.
Reh: "Ob mit oder ohne Biosprit ? Kurzstreckenflüge sind immer klimaschädlich und vermeidbar. Eine Bahnfahrt von Frankfurt am Main nach Hamburg verursacht einen CO2-Ausstoß von nur 17 kg, ein Flug dagegen 78 kg. Klimaschutz im Flugverkehr geht nicht ohne eine möglichst vollständige Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf die Bahn."
Pressekontakt: Werner Reh, BUND-Verkehrsexperte, Tel: (030)27586-435, E-Mail: werner.reh@bund.netbzw. Almut Gaude BUND-Pressereferentin, Tel.: (030)27586-464, E-Mail: presse@bund.net,www.bund.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448425
Anzahl Zeichen: 2965
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biosprit macht Fliegen nicht umweltfreundlich ? Lufthansa wäscht sich mit Testflügen zwischen Hamburg und Frankfurt grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).