Justizminister Kutschaty stellt neuen Landespräventionsrat vor - Ex-Justiz- und Finanzminister Diec

Justizminister Kutschaty stellt neuen Landespräventionsrat vor - Ex-Justiz- und Finanzminister Dieckmann als Vorsitzender

ID: 448490

Justizminister Kutschaty stellt neuen Landespräventionsrat vor - Ex-Justiz- und Finanzminister Dieckmann als Vorsitzender



(pressrelations) -
Der von Justizminister Thomas Kutschaty berufene neue Landespräventionsrat hat in dieser Woche seine Arbeit aufgenommen. Den Vorsitz in dem Gremium habe der frühere nordrhein-westfälische Justiz- und Finanzminister Prof. Jochen Dieckmann übernommen, sagte Justizminister Kutschaty heute (Freitag, 15. Juli 2011) in Düsseldorf. "Seine herausragende Persönlichkeit und sein breit gefächerter Erfahrungsschatz bürgen für eine richtungsweisende Tätigkeit des Gremiums im Rahmen der Kriminalprävention in Nordrhein-Westfalen", betonte Kutschaty.

Neben Prof. Dieckmann und Vertretern verschiedener Ressorts der Landesregierung gehören dem Landespräventionsrat nach den Worten des Ministers unter anderem der Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, die Vizepräsidentin des Landessportbunds, der Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, der Landesbehindertenbeauftragte sowie die beiden Landesbeauftragten der Kirchen an. Insgesamt habe das Gremium 37 Mitglieder.

"Durch die Zusammensetzung des Landespräventionsrats werden staatliches Handeln und zivilgesellschaftliches Engagement verzahnt", sagte Kutschaty. "So ist gewährleistet, dass Prävention nicht eindimensional, sondern aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und angegangen wird."

Inhaltlich habe sich der neue Landespräventionsrat in seiner ersten Sitzung vor allem mit zwei Themen befasst: dem Phänomen "Gewalt im und durch Sport" und der immer stärker an Bedeutung gewinnenden Internet- und Computerkriminalität. Beide Themen sollen in Arbeitsgruppen des Gremiums intensiv behandelt werden. Vorgesehen seien weitere Arbeitsgruppen, die sich mit Fragen von "Stadtentwicklung und Sicherheit" und mit der Einbindung von Zuwandererfamilien in die Gewaltprävention befassen werden.

Hintergrund:

Aufgabe des Landespräventionsrates ist es, auf der Grundlage wissenschaftlicher und praktischer Erkenntnisse Kriminalitätsphänomene zu erfassen, sie öffentlich sichtbar zu machen und Gegenstrategien zu entwickeln. Er bietet den Rahmen für Kooperation und Koordination der verschiedensten Präventionsträger. Dem Gremium kommt beratende Funktion für die Landesregierung zu. Präventionsprojekte sollen gefördert und gesellschaftliche Gruppen zusammengeführt werden.




Für Fragen, Kommentare und Anregungen steht Ihnen zur Verfügung: pressestelle@jm.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D. Prof. Dr. Dr. h. c. UII Siegfried Broß wird 65 Jahre alt Kongress ?hundertprozentig ERNEUERBAR? ? Remmel: ?Bergisches Land bringt die Energiewende voran?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448490
Anzahl Zeichen: 2737

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Justizminister Kutschaty stellt neuen Landespräventionsrat vor - Ex-Justiz- und Finanzminister Dieckmann als Vorsitzender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z