Reinholz: Den Harz gemeinsam als bundesweit wichtige Tourismusregion weiter entwickeln

Reinholz: Den Harz gemeinsam als bundesweit wichtige Tourismusregion weiter entwickeln

ID: 448515

Reinholz: Den Harz gemeinsam als bundesweit wichtige Tourismusregion weiter entwickeln



(pressrelations) -
19. Harzfest mit Waldarbeitermeisterschaften in Nordhausen

Heute eröffnet Thüringens Forstminister Jürgen Reinholz das größte Kultur- und Brauchtumsfest in der Harzregion, welches in diesem Jahr erstmals in Nordhausen stattfindet. Die drei Harz-Länder Niedersachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen richten es gemeinsam aus.

"Mit dem Harz und dem neuen Naturpark Südharz in Thüringen haben wir eine einmalige Naturlandschaft unmittelbar in unserer Region. Deswegen freue ich mich über die fruchtbare länderübergreifende Zusammenarbeit, die maßgeblich für die gute Entwicklung der bundesweit bedeutenden Tourismusregion Harz ist", sagte Minister Reinholz heute im Vorfeld der Feierlichkeiten. Gelungene Beispiele sind etwa der Harzer Grenzweg, das Wanderwegenetz des Harzklubs, die Harzer Schmalspurbahnen sowie das Geopark-Projekt.

Der Harz mit seinem Vorland dehnt sich über eine Länge von 120 Kilometer und 50 Kilometer Breite aus. Dabei spielt die Forstwirtschaft eine besondere Rolle. Während der überwiegende Teil des Harzes aufgrund des hohen Holzbedarfs in der Geschichte zunächst mit Fichte wieder aufgeforstet wurde, blieben die Waldbesitzer der Südharz-Region der Rotbuche treu.

Um der Bedeutung des Waldes als wirtschaftliche Komponente und vor allem als Arbeitsort für viele Menschen im Harz gerecht zu werden, sind die Waldarbeitermeisterschaften seit 1993 fester Bestandteil des Harzfest- Programms. Auch in diesem Jahr wird wieder der beste Waldarbeiter und Auszubildende im sportlichen Wettstreit ermittelt. Zum Abschluss der Meisterschaft werden jeweils die drei Besten von den insgesamt 15 Waldarbeitern und Auszubildenden auf der Bühne prämiert. Gekämpft wird in den sechs Disziplinen Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt, Axtwettbewerb, Scheibenschneiden und Entasten.

Besonderes Gewicht erhält die Veranstaltung im Internationalen Jahr der Wälder 2011, in dem die Bedeutung der Wälder für den Erhalt und die nachhaltige Entwicklung aller Arten von Wäldern im Mittelpunkt stehen. Der Wald ist überlebensnotwendig für die Erde, die Tier- und Pflanzenarten sowie für den Menschen.



Infos zum Jahr der Wälder ? www.thueringen.de/de/forst/aktuelles/JdW


Andreas Maruschke
Pressesprecher

Beethovenstraße 3 ? 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 ? Fax: (03 61) 37-99 939 ? E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de? Internet: www.thueringen.de/tmlfunUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MÜLLER-SÖNKSEN: Vorschläge der Pommerin-Kommission zügig umsetzen Pommerin-Kommission überreicht Bericht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448515
Anzahl Zeichen: 2882

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reinholz: Den Harz gemeinsam als bundesweit wichtige Tourismusregion weiter entwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z