Kopfüber ins Jubiläum: 350 Jahre Rheder Kirmes
ID: 448517
Ein Ausflug auf Deutschlands erste Waggonbrücke
Mettmann (nrw-tn). Wo einst Züge rumpelten, heißt es nun "Bahn frei für Radler, Wanderer und Inline-Skater". Am 16. Juli 2011 wird im Kreis Mettmann der "PanoramaRadweg niederbergbahn" feierlich eröffnet. Die rund 40 Kilometer lange Strecke zwischen Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath und Haan führt über die ehemalige Trasse der Niederbergbahn und ist an den RuhrtalRadweg im Norden, die geplante Wuppertaler Nordbahntrasse und in Haan an die weiter nach Süden führende Korkenziehertrasse angeschlossen.
Zu ihren Besonderheiten zählen drei große Viadukte und die erste Waggonbrücke Deutschlands. Dahinter verbirgt sich ein 25 Tonnen schwerer Eisenbahnwaggon, der in Heiligenhaus nun als Brücke dient.
Der vom Land NRW geförderte Radweg ist Teil des insgesamt 300 Kilometer langen Bergischen PanoramaRadwegenetzes, das Ende 2012 bis Olpe reichen soll. Er stellt eine Verbindung zwischen Ruhr und Wupper dar.
Internet: www.alleenradweg-niederbergbahn.de
Pressekontakt: Kreis Mettmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Anne Grassberger, Telefon: 02104/991073, Fax: 02104/ 73855, E-Mail: presse@kreis-mettmann.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448517
Anzahl Zeichen: 1449
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kopfüber ins Jubiläum: 350 Jahre Rheder Kirmes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).