Schwimmen können. Der beste Schutz vor dem Ertrinken.

Schwimmen können. Der beste Schutz vor dem Ertrinken.

ID: 448663

Schwimmen können. Der beste Schutz vor dem Ertrinken.



(pressrelations) -
Köln - Sommerzeit ist Badezeit. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) weist auf ihrem Internetportal http://www.kindergesundheit-info.de darauf hin, dass Kinder möglichst früh schwimmen lernen sollten.

In den Sommermonaten haben Schwimmbäder und Badeseen Hochsaison. Mit der Badesaison mehren sich alljährlich die Meldungen über Ertrinkungsunfälle. Vor allem Kinder sind betroffen. Bis zum Alter von fünf Jahren ist das Ertrinken die zweithäufigste tödliche Unfallursache. So starben 2009 insgesamt 39 Kinder unter 15 Jahren durch Ertrinken, 2010 waren es mit 37 Todesfällen kaum weniger.

Daher hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf ihrer Internetseite http://www.kindergesundheit-info.de den neuen Themenschwerpunkt "Schwimmen können. Der beste Schutz vor dem Ertrinken." eingerichtet. Darin erhalten Eltern hilfreiche Hinweise und Tipps, wie Sie den sommerlichen Badespaß mit ihren Kindern unbeschwert genießen können.

Kinder sollten unter Aufsicht ihrer Eltern möglichst früh Erfahrungen am und im Wasser sammeln, damit sie lernen sich sicher zu verhalten. Ab einem Alter von vier Jahren können Kinder dann in der Regel ihre Bewegungen so koordinieren, dass sie schwimmen lernen können. Das geschieht am besten in Kursen, die von erfahrenen Schwimmlehrern geleitet werden. Eltern können sich dazu bei den örtlichen Stellen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informieren.

Weitere Informationen sowie ausführliche Tipps - auch zum Herunterladen - im aktuellen Top-Thema "Schwimmen können. Der beste Schutz vor dem Ertrinken" auf http://www.kindergesundheit-info.de .


Kontakt
Dr. Marita Völker-Albert, Pressesprecherin
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)


Postfach 91 01 52
51071 Köln
Tel.: 0221/8992-280, Fax.: 0221/8992-201
eMail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer LOEWE-Schwerpunkt »Anwendungsorientierte Arzneimittelforschung« und Gründung einer Fraunhofer-Projektgruppe in Frankfurt Fritz-Kola - Die Geschichte der Kultbrause aus Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448663
Anzahl Zeichen: 2394

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwimmen können. Der beste Schutz vor dem Ertrinken."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z