Neues Deutschland: Hellas-Anleihen: Abschreibungen

Neues Deutschland: Hellas-Anleihen: Abschreibungen

ID: 448751
(ots) - Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann präsentierte
nach der Einigung des Euro-Schuldengipfels auf eine
Gläubigerbeteiligung beim neuen Programm für Griechenland der
Öffentlichkeit lediglich sein weinendes Auge: »Ja, das trifft uns
hart«, sagte der Vorsitzende des internationalen Bankenlobbyverbandes
IIF in die Kameras.

Die Bilanzabteilungen der Geldhäuser müssen sich nun daran machen,
Abschreibungen auf die Buchwerte der Hellas-Anleihen vorzunehmen, was
man bisher vielerorts zum Zwecke der kreativen Buchführung
hinausgezögert hat. Durch die »sanfte« Umschuldung könnte sich gut
ein Fünftel des Investments in Luft auflösen. Daraus ergäbe sich ein
stattliches Milliardensümmchen, das die Peanuts-Grenze überschreitet.

Dennoch sind die privaten Gläubiger, verglichen mit den möglichen
Alternativen, glimpflich davongekommen. Im Falle eines harten
Schuldenschnitts hätte man wohl die Hälfte verloren. Außerdem stehen
die Milliarden, die der Bankensektor beitragen soll, erst mal nur auf
dem Papier, da die Kreditinstitute freiwillig mitmachen sollen. Und
die wesentlich elegantere Beteiligung in Form von Bankenabgabe und
höheren Steuern EU-weit konnte Kanzlerin Merkel vom Tisch bekommen.

Also dürfte Ackermann nach seiner Rückkehr aus Brüssel den
Kollegen auch ein lachendes Auge präsentiert haben. Man sollte eines
niemals tun: die Bankenlobby abzuschreiben.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2011 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448751
Anzahl Zeichen: 1663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Hellas-Anleihen: Abschreibungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z