Einkommensverarmung ist nur mit gesetzlichem Mindestlohn zu stoppen
ID: 448778
Einkommensverarmung ist nur mit gesetzlichem Mindestlohn zu stoppen
2000 und 2010 durchschnittlich um 2,5 Prozent, bei den Geringverdienenden sogar um bis zu 22 Prozent gesunken sind.
Gleichzeitig hat das statistische Bundesamt berechnet, dass nie so viele Menschen wie 2010 in nicht regulären Jobs beschäftigt waren. Ernst
erklärt:
Lohndumping in Deutschland hat in verheerender Weise dazu beigetragen, mit riesigen Exportüberschüssen die Wirtschaften der Euro-Krisenstaaten an die Wand zu drücken. Der gleiche Effekt führte in Deutschland dazu, dass immer mehr Männer und Frauen trotz Arbeit nicht mehr die Existenz ihrer Familien sichern können. Tatsächlich ist die Lohnquote in Deutschland in den vergangenen 10 Jahren um mehr als vier Prozent gefallen. Wäre die Lohnquote wenigsten seit 2001 gleich geblieben, dann hätten die Beschäftigten insgesamt rund 112 Milliarden Euro mehr in der Tasche gehabt. Das alles zeigt, wie wichtig die Forderung der LINKEN nach einem flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von 10 Euro pro Stunde ist. Gleichzeitig müssen wir den Niedriglohnsektor mit fast acht Millionen Beschäftigten bekämpfen. Das geht nur durch eine massive Eindämmung von Mini-Jobs, befristeten Beschäftigungsverhältnissen und vor allem durch den Eqaul-Pay-Grundsatz in der Leiharbeit.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448778
Anzahl Zeichen: 2291
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkommensverarmung ist nur mit gesetzlichem Mindestlohn zu stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).