HAPPACH-KASAN: Verbraucherportal ?Klarheit und Wahrheit? setzt falsche Prioritäten (19.07.2011)

HAPPACH-KASAN: Verbraucherportal ?Klarheit und Wahrheit? setzt falsche Prioritäten (19.07.2011)

ID: 448828

HAPPACH-KASAN: Verbraucherportal "Klarheit und Wahrheit" setzt falsche Prioritäten (19.07.2011)



(pressrelations) - BERLIN. Zum Internetportal "Klarheit und Wahrheit" erklärt die ernährungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-KASAN:

Das Portal "Klarheit und Wahrheit" setzt falsche Prioritäten. Die EHEC-Epidemie hat gezeigt, dass bei Lebensmitteln nicht gefühlte Täuschungen durch irreführende Etiketten das Problem sind, sondern Verunreinigungen mit Bakterien. Öffentlich finanzierte Stellen sollten über Hygienemaßnahmen aufklären, statt sich mit irreführenden Produktbezeichnungen zu beschäftigen.

Privater Erfahrungsaustausch gehört auf private Portale. Öffentliche Warnungen und offizielle Verstöße müssen in staatliche Hand. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich im Netz problemlos über irreführende Etikettierungen austauschen und gemeinsam mit NGO Druck auf Unternehmen ausüben. Der Staat aber hat sich so lange heraus zu halten, wie kein Gesetzesverstoß oder eine Gefährdung von Verbrauchern vorliegt.

Die Informationen über Lebensmittel, die rechtlichen Bestimmungen für ihre Herstellung und die erforderlichen Produktinformationen auf dem Internetportal "Klarheit und Wahrheit" sind ein wichtiger Beitrag zur Verbraucherinformation. Die Prangerwirkung des produktbezogenen Teils des Portals ist jedoch weiterhin kritikwürdig. Wir halten es für die falsche Kommunikationsstrategie, einzelne Unternehmen an einen Pranger zu stellen, wenn sie sich Gesetzeskonform verhalten. Die in Deutschland produzierten Lebensmittel weisen eine hohe Qualität auf.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Westerwelle empfängt kasachischen Außenminister Kasychanow KOPPELIN: SPD-Angebot zur Griechenlandkrise auf Ernsthaftigkeit prüfen (19.07.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448828
Anzahl Zeichen: 1957

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAPPACH-KASAN: Verbraucherportal ?Klarheit und Wahrheit? setzt falsche Prioritäten (19.07.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z