Fusion Deutsche Börse - GRÜNE: Posch bleibt in der Pflicht, Fusionspläne ergebnisoffen zu prüfen
ID: 448895
Fusion Deutsche Börse - GRÜNE: Posch bleibt in der Pflicht, Fusionspläne ergebnisoffen zu prüfen
"Was aus Sicht der Aktionäre sinnvoll erscheinen mag, muss nicht in jedem Fall auch den Interessen des Finanzplatzes Frankfurt entsprechen. Die angestoßenen dramatischen Veränderungen im Börsengeschäft sind mit der Schließung des Parketthandels noch lange nicht abgeschlossen. Gleichzeitig müssen endlich reale Konsequenzen aus der Finanzkrise gezogen werden: Weltweit darf kein Wertpapier und kein Handelsplatz in einer unregulierten Grauzone verbleiben."
DIE GRÜNEN sind nach den Worten Kloses gespannt, was Dieter Posch im Wirtschaftsausschuss über die Prüfung der Fusionspläne berichten wird: "Wir wollen im Detail erfahren, ob und wenn ja, wie nach der Börsenfusion die Rolle des Finanzplatzes Frankfurt gestärkt werden kann. Es wird viel Energie und Arbeit erfordern, mit der Wall Street mitzuhalten."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448895
Anzahl Zeichen: 1982
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fusion Deutsche Börse - GRÜNE: Posch bleibt in der Pflicht, Fusionspläne ergebnisoffen zu prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).