LAURISCHK: Bundesweite Hotline stärkt Schutz von Frauen in Notsituationen (20.07.2011)
ID: 448942
LAURISCHK: Bundesweite Hotline stärkt Schutz von Frauen in Notsituationen (20.07.2011)
Die Einrichtung einer Hotline für Frauen in Gewaltsituationen ist überfällig.
Ein bundesweit einheitliches niedrigschwelliges Angebot zur Hilfe ist ein wichtiger Schritt, Gewalt gegen Frauen nachhaltig zu bekämpfen. So können von Gewalt betroffene Frauen jederzeit, kostenlos und standortunabhängig im Fall von häuslicher Gewalt oder sexueller Übergriffe Hilfe und Beratung finden. Auch die vorhandene Hilfestellung vor Ort in Form von kommunalen Beratungsstellen und Frauenhäusern wird so weiter verbessert.
Dabei ist das mehrsprachige Angebot der Hotline besonders zu begrüßen, da gerade auch Migrantinnen von Gewalt betroffen sind und ohne Sprachbarrieren Hilfe finden.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448942
Anzahl Zeichen: 1418
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAURISCHK: Bundesweite Hotline stärkt Schutz von Frauen in Notsituationen (20.07.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).