Mobbing gegen Ältere nimmt zu
ID: 449215
Der GND macht sich stark für die Generation 50+ und bietet Betroffenen Rat und Hilfe durch Experten an. Im konkreten Fall wurde in den USA die Immobilienmaklerin Sandra Rawline von ihrem Ex-Arbeitgeber zum Haare-Färben geschickt, um jugendlicher auszusehen. Rawline weigerte sich und kassierte dafür die Kündigung. Jetzt klagt die Frau aus Houston (Texas) vor Gericht auf Schadenersatz.
Der Fall ist extrem. Eine Ausnahme ist er leider nicht. Auch in Deutschland werden immer wieder Menschen am Arbeitsplatz speziell aufgrund ihres Alters gemobbt. Hanne Schweitzer vom „Büro gegen Altersdiskriminierung" in Köln erzählt von einer Frau, die „als Angestellte ausgemustert wurde und zwei Jahre in einem Räumchen sitzen musste", weil die Bank sie aufgrund ihres Alters gerne entlassen hätte, aber keinen Grund dafür fand. Martina Perreng vom Deutschen Gewerkschafts-Bund (DGB) weiß von Verkäuferinnen, denen der Chef sagte, sie seien jetzt zu alt für die Beratung in einer Boutique.
GND-Expertin Claudia Hanisch kennt die Szene. Sie zitiert aus dem Mobbing-Report der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: „Mobbing gibt es in allen Berufsgruppen, Branchen und Betriebsgrößen sowie Hierarchiestufen und Tätigkeitsniveaus." Mit 5,5 Prozent aller Beschäftigten (über zwei Millionen Menschen) liegt die Zahl derer, die sich in Deutschland am Arbeitsplatz gemobbt fühlen, über dem europäischen Durchschnitt! Die Datenbank der Anti-Diskriminierungsstelle des Bundes in Berlin registriert allein rund 80 Fälle, in denen Menschen wegen ihres Erscheinungsbildes benachteiligt wurden.
Von Walter Warnecke
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 23.07.2011 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449215
Anzahl Zeichen: 2211
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobbing gegen Ältere nimmt zu "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NeueNachricht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).