Rheinische Post: Königshaus warnt vor Abzug-Automatismus in Afghanistan
ID: 449432
nordafghanischen Mazar-e-Sharif hat der Wehrbeauftragte des
Bundestages, Hellmut Königshaus, vor einem Abzug-Automatismus der
Bundeswehr gewarnt. "Sollte sich zeigen, dass mit der Übergabe der
Verantwortung an die afghanischen Sicherheitskräfte Lücken oder
weitere Probleme entstehen, dann wird man die Abzugsplanung dem
anpassen müssen", sagte Königshaus der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Er verlange, den Abzug von der
jeweiligen Situation abhängig zu machen. Es dürfe am Ende nicht dazu
kommen, dass die verbleibenden Bundeswehr-Soldaten in eine
schwierigere Situation geraten, unterstrich der Wehrbeauftragte. Die
Übergabe der Verantwortung in afghanische Hände bezeichnete
Königshaus als "eine Probe, was geht und ob es geht". Es komme nun
darauf an, sich "Schritt für Schritt vorwärts zu tasten".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449432
Anzahl Zeichen: 1106
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Königshaus warnt vor Abzug-Automatismus in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).