OV: MEINE MEINUNG: Inbegriff heutiger Barbarei
Von Giorgio Tzimurtas
ID: 449471
Fast hundert Menschen starben bei den Anschlägen, es waren wehrlose
und zumeist sehr junge Opfer. Die Massaker auf der Ferieninsel Utøya
und im Regierungsviertel von Oslo sind der Inbegriff heutiger
Barbarei. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich bei dem
Attentäter Anders Behring Breivik um einen sowohl rechtsradikalen wie
auch ultrachristlichen Fanatiker, der abscheulichen Ideologien ebenso
verfallen war wie Computer-Kriegsspielen. Und gerade deshalb ist es
irreführend, von einem Einzeltäter zu sprechen. Die hasserfüllten
Gruppen, denen er angehörte, tragen ebenso Verantwortung. Und:
Menschen wie Breivik, die unter dem massiven und verheerenden
Einfluss extremistischer Bewegungen sowie digitaler Ersatzwelten
stehen, gibt es viele. Auch sie können psychologisch kippen - hin zur
völligen Verblendung, zur Gewaltbereitschaft. Hinzu kommt der
pathologische Hang zum heldenhaften Märtyrertum - nach den eigenen
abscheulichen Maßstäben. Parallelen zu anderen Massenmördern,
sogenannten Amoktätern, sind erkennbar. Umso mehr sind jetzt der
Staat und die Gesellschaft gefordert. Prävention, schärfere
Beobachtung und Ursachenforschung sind notwendig.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Andreas Kathe
Telefon: 04441/9560-342
a.kathe@ov-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2011 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449471
Anzahl Zeichen: 1502
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vechta
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OV: MEINE MEINUNG: Inbegriff heutiger Barbarei
Von Giorgio Tzimurtas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburgische Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).