Die Denkmalimmobilie etabliert sich als konkurrenzlose Kapitalanlage

Die Denkmalimmobilie etabliert sich als konkurrenzlose Kapitalanlage

ID: 449833
(firmenpresse) - Der Kauf einer Denkmalimmobilie bietet dem Käufer nicht nur den Charme alter Zeiten, sondern auch höchst attraktive Steuervorteile. Selbst der Erwerb und die komplette Sanierung einer Denkmalimmobilie ist letztlich günstiger als ein Neubau, denn der Gesetzgeber gewährt Kapitalanlegern hier eines der letzten legalen Steuerschlupflöcher - alles gesetzlich verankert über die Paragraphen 7h/i EStG, nach denen die Modernisierungskosten einer Denkmalimmobilie vom Käufer der Immobilie über 12 Jahre verteilt in voller Höhe abgeschrieben werden können. So kann der Kapitalanleger in den ersten 8 Jahren jeweils 9% der Modernisierungskosten als Werbungskosten abschreiben und in den letzten 4 Jahren jeweils 7%. Auch die ursprüngliche Altbausubstanz kann vom Investor abgeschrieben werden.

Doch die Entscheidung für oder gegen die Investition in eine Denkmalimmobilie wird oft von Vorurteilen beeinflusst. Häuser jüngeren Baujahres scheinen längst nicht so renovierungsbedürftig und kommen den Vorstellungen eines passenden Zuschnitts oft näher als die ältere Denkmalschutzimmobilie. Die Furcht vor schlechter Isolierung und Auflagen, die die Gestaltungsfreiheit beschneiden, sind nur zwei der Argumente, die man oft im Zusammenhang mit dem Kauf einer älteren Immobilie zu hören bekommt.

Doch ist es tatsächlich vernünftig, in eine Immobilie jüngeren Baujahres zu investieren oder bringt der Kauf der weitaus älteren Denkmalimmobilie doch mehr als man zunächst annimmt? Sicherlich lässt sich diese Frage nicht pauschal für jede Lebens- und Einkommenssituation beantworten. Tatsache ist zunächst, dass Charme und Bausubstanz denkmalgeschützter Immobilien durch Auflagen geschützt und dadurch erhalten werden sollen. Dennoch können auch in Denkmalimmobilien fast alle Facetten moderner Wohnraumarchitektur - von der klassischen Altbauvilla über Jugendstilstadthäuser bis hin zu revitalisierten loftartigen Fabrikgebäuden - verwirklicht werden. Somit erwirbt der Investor eine buchstäblich einzigartige Immobilie, deren Charme niemals durch einen klassischen Neubau erreicht werden kann. Ornamente an Türen, Decken oder Treppenhäusern, uralte Wandmalereien oder Maßanfertigungen bis ins letzte Detail der Immobilie dürften selbst den letzten Skeptiker von der Anmut einer solchen Immobilie überzeugen.



Naturgemäß ist das Angebot an Denkmalschutzimmobilien stark begrenzt. Weiterführende Informationen zum Thema findet man unter http://www.denkmalimmobilie24.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Dr. Schütz Immobilien GmbH

Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung im Bereich der Denkmalimmobilien, der engen Kooperation mit einer renommierten Steuerberatungskanzlei sowie insbesondere durch den Kontakt mit Hochschulen bietet die Dr. Schütz Immobilien GmbH eine fundierte und objektive Beratung.

Dr. Karsten Schütz hat an den Universitäten Bielefeld, VSE Prag, HEC Paris und der Universität zu Köln Betriebswirtschaftslehre studiert und anschließend im Bereich Marktforschung promoviert. Herr Schütz ist Lehrbeauftragter der Rheinischen Fachhochschule Köln und unterrichtet die Fächer "Finanzierung und Investition" sowie "Unternehmensbewertung".

Diplom-Kaufmann Wolfgang Schütz machte seinen Abschluss an der Technischen Universität Berlin. Herr Schütz blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Immobilienbereich zurück und ist mit allen Varianten des Immobilienmarktes vertraut.



PresseKontakt / Agentur:

arteriell Content & Services
Patrick Rosenberger
Bült 13a
48143 Münster
presse(at)arteriell.de
+49251 4909130
http://www.arteriell.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Geldanlage.net: Tagesgeld wird attraktiver ad publica bringt PR für Pfanni ins Rollen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449833
Anzahl Zeichen: 2503

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karsten Schütz
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-1687174

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Denkmalimmobilie etabliert sich als konkurrenzlose Kapitalanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Schütz Immobilien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steuern sparen mit Denkmalimmobilien ...

Sobald das Amt für Denkmalschutz eine Immobilie als Baudenkmal deklariert, kann die Denkmalabschreibung in Anspruch genommen werden. Konkret bedeutet dies, dass Investoren alle zuvor von der Denkmalbehörde genehmigten Sanierungskosten zu 100 Prozen ...

Die Denkmalimmobilie als Kapitalanlage ...

Die Entscheidung für oder gegen die Investition in eine Denkmalimmobilie unterliegt oftmals der Vernunft, so glaubt man. Häuser jüngeren Baujahres seien nicht so renovierungsbedürftig und kommen den Vorstellungen eines passenden Zuschnitts oft nà ...

Alle Meldungen von Dr. Schütz Immobilien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z