Rheinische Post: Weckruf für USA

Rheinische Post: Weckruf für USA

ID: 450117
(ots) - Kommentar von Antje Höning

Mit ungewöhnlich scharfen Worten hat der Internationale
Währungsfonds (IWF) gestern die USA ermahnt, sich im Schuldenstreit
zu einigen: Sonst drohe der Weltwirtschaft ein neuer, schwerer
Schock. Dass der Währungsfonds ausgerechnet seinen wichtigsten
Beitragszahler so ins Gebet nimmt, zeigt, wie ernst die Lage ist. Der
IWF macht auch klar, wer schuld an der Zuspitzung ist: die
Republikaner. Sie lehnen Steuererhöhungen ab, obwohl diese in einem
derart überschuldeten Land zwingend sind, wie auch der Währungsfonds
betont. Blindwütig halten die Republikaner an ihrem
Steuersenkungs-Mantra aus Zeiten von Ronald Reagan fest, obwohl
Erfahrung und Theorie längst gezeigt haben, dass diese sich nicht
selbst finanzieren. Kaltblütig wollen die Republikaner offenbar eine
neue Weltwirtschaftskrise in Kauf nehmen, bloß um eine zweite
Amtszeit des demokratischen Präsidenten Obama zu verhindern. Das ist
verantwortungslos. Inzwischen sehen die Börsen den Dollar als
gefährdeter an als den Euro. Das erklärt, warum sich der Euro sogar
an einem Tag wie gestern bei stolzen 1,43 Dollar halten konnte,
obwohl die Rating-Agentur Moody's Griechenland auf die
zweitschlechteste Note herabstufte. Auch die Euro-Krise ist relativ.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Kostspielige Unkultur, Kommentar zu Siemens von Michael Flämig DGAP-News: Raptor Pharmaceutical to Host Conference Call and Webcast to Discuss Phase 3 Clinical Trial Results on Tuesday, July 26, 2011 at Noon EDT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2011 - 21:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450117
Anzahl Zeichen: 1516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Weckruf für USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z