Rheinische Post: CSU-Europaparlamentarier fordert europaweiten Bann extremistischer Internet-Seiten
ID: 450130
Manfred Weber (CSU), Vize-Chef der Europäischen Christdemokraten
(EVP) im Europaparlament, eine europäische Offensive gegen politische
Extremisten im Internet gefordert. "Extremistische Webseiten müssen
europaweit gebannt werden", sagte Weber der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Bisher gebe es
nur entsprechende Verabredungen zwischen den EU-Staaten in Bezug auf
islamistische Internet-Seiten, um eine Anwerbung von Terroristen im
Netz zu verhindern, sagte Weber. Die Attentate von Oslo zeigten
jedoch, dass künftig auch gegen Terrorgefahren aus der eigenen
Gesellschaft schärfer vorgegangen werden müsse. "Wir brauchen
EU-Gesetzesregeln, die vorschreiben, dass extremistische Seiten
europaweit gelöscht oder gesperrt werden müssen", so Weber.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450130
Anzahl Zeichen: 1044
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU-Europaparlamentarier fordert europaweiten Bann extremistischer Internet-Seiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).