UBS In den Charts: 'High-Yield-Ausfallrate bleibt 2011 deutlich unter 3 Prozent' - Hochzin

UBS In den Charts: 'High-Yield-Ausfallrate bleibt 2011 deutlich unter 3 Prozent' - Hochzinsanleihen schlagen andere Bond-Klassen

ID: 450507
(firmenpresse) - UBS Global Asset Management / Schlagwort(e): Finanzen/
UBS In den Charts: 'High-Yield-Ausfallrate bleibt 2011 deutlich unter
3 Prozent' - Hochzinsanleihen schlagen andere Bond-Klassen

DGAP-Media / 26.07.2011 / 12:01

---------------------------------------------------------------------

High Yields mit aktienähnlichen Erträgen: Hochzinsanleihen bieten Anlegern
aktienähnliche Erträge undübertreffen damit deutlich andere Segmente wie
Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen mit Investment-Grade.

Kredit-Fundamentaldaten weiterhin positiv: Die Zahl der Heraufstufungen bei
den Unternehmens-Ratingsübertrifft die der Herabstufungen, die Ausfallrate
dürfte 2011 deutlich unter drei Prozent bleiben.

Hochverzinsliche Unternehmensanleihen bieten weiterhin attraktive
Anlagemöglichkeiten. Diese Einschätzung vertritt UBS Global Asset
Management in einer aktuellen Marktanalyse. Nach Einschätzung von
UBS-Anleiheexperten spreche derzeit nichts für einen Rückzug aus dem
Hochzins-Segment: 'Es gibt keine Anzeichen für eine Verschlechterung der
Kreditqualität - ganz im Gegenteil gab es zuletzt mehr Heraufstufungen von
Unternehmens-Ratings als Herabstufungen', erklärt Matthew Iannucci,
Hochzins-Experte bei UBS Global Asset Management. Die Ausfallquote von
High-Yield-Emittenten werde voraussichtlich bis zum Ende des Jahres weit
unter der Marke von drei Prozent bleiben, erwartet Iannucci. Erst im
kommenden Jahr dürfte sich ein allmählicher Anstieg abzeichnen.

Das Angebot treffe noch immer auf starke Nachfrage, da Anleger auch
weiterhin in festverzinsliche Instrumente mit höherer Rendite investieren
wollen. Für ein Engagement in dem Segment für Hochzinsanleihen spreche
unter anderem die Tatsache, dass viele Unternehmen den Hauptteil ihrer
Erlöse für die Finanzierung fälliger Verbindlichkeiten und Kuponzahlungen


verwendeten und nur einen kleinen Teil in aggressivere Maßnahmen wie
Fusionen undÜbernahmen oder Dividendenzahlungen. Viele Unternehmen würden
zudem die günstigen Bedingungen nutzen, um Laufzeiten zu verlängern und
Kuponverpflichtungen zu verringern, jedoch nicht für größere
Neuverschuldungen.

Die zurückliegende Verkaufswelle sei vor allem von Anlegern ausgelöst
worden, die sich grundsätzlich von vergleichsweise risikoreichen
Investments trennen wollten, ohne dass aber beispielsweise bei den
Hochzinsanleihen die zugrunde liegenden Fundamentaldaten genauer untersucht
worden wären.Über UBS

UBS Global Asset Management ist einer der führenden Vermögensverwalter und
bietet weltweit Anlagelösungen für Privatkunden, Finanzintermediäre und
institutionelle Anleger an. Der Unternehmensbereich stellt verschiedene
Investment-Möglichkeiten und -Stile in allen traditionellen und
alternativen Anlageklassen zur Verfügung. Aktien, Fixed Income, Festgelder,
Währungen, Hedge Funds, Immobilien, Infrastruktur- und
Private-Equity-Anlagen können auch zu einer kombinierten Anlagestrategie
zusammengeführt werden.

Weitere Veröffentlichungen von UBS Global Asset Management finden Sie
unter:
www.ubs.com/1/g/globalam/emea/germany/news.html

Bei Rückfragen:

UBS Deutschland AG
Global Asset Management
Marketing&Client Services
Miriam Howard
Tel.: +49-69-1369 5128
E-Mail: miriam.howard@ubs.com

ergo Kommunikation
Klaus Spanke
Tel.: +49-221-91 28 87 28
E-Mail: klaus.spanke@ergo-komm.de

Für Marketing- und Informationszwecke von UBS. Vertreter in Deutschland für
UBS Fonds ausländischen Rechts: UBS Deutschland AG, OpernTurm, Bockenheimer
Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main. Investitionen in diesem Produkt
sollten nur nach gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen.
Prospekte, vereinfachte Prospekte, die Satzung bzw. Vertragsbedingungen
sowie die Jahres- und Halbjahresberichte der UBS Fonds können kostenlos bei
UBS Deutschland AG bzw. bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH,
OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main,
angefordert werden. Investitionen in ein Produkt sollten nur nach
gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen. Anteile der erwähnten
UBS Fonds dürfen innerhalb der USA weder angeboten noch verkauft oder
ausgeliefert werden. Die genannten Informationen sind weder als Angebot
noch als Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf irgendwelcher Wertpapiere oder
verwandter Finanzinstrumente zu verstehen. Die frühere Wertentwicklung ist
kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die dargestellte
Performance lässt allfällige bei Zeichnung und Rücknahme von Anteilen
erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Kommissionen und Kosten
wirken sich nachteilig auf die Performance aus. Sollte die Währung eines
Finanzprodukts oder einer Finanzdienstleistung nicht mit Ihrer
Referenzwährungübereinstimmen, kann sich die Rendite aufgrund der
Währungsschwankungen erhöhen oder verringern. Diese Informationen
berücksichtigen weder die spezifischen oder künftigen Anlageziele noch die
steuerliche oder finanzielle Lage oder die individuellen Bedürfnisse des
einzelnen Empfängers.
(c) UBS 2011. Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den geschützten Marken
von UBS. Alle Rechte vorbehalten.


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

26.07.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


133217 26.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Sicherheitslösungen: TAROX ist neuer Distributionspartner von gateProtect und SECUDOS DGAP-News: AlixPartners 2011 Automotive Outlook: Die neue Herausforderung der Automobilindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.07.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450507
Anzahl Zeichen: 6379

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UBS In den Charts: 'High-Yield-Ausfallrate bleibt 2011 deutlich unter 3 Prozent' - Hochzinsanleihen schlagen andere Bond-Klassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UBS Global Asset Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UBS Global Asset Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z