Wellnessberater (IHK): Entspannt in die berufliche Zukunft
Wellnessberater (IHK): Entspannt in die berufliche Zukunft
Wellness ist längst mehr als nur ein Trend - entspannende Bäder, wohltuende
Kosmetikbehandlungen und erholsame Massagen sind mittlerweile zu einem nicht
mehr wegzudenkenden Bestandteil der Tourismus- und Freizeitbranche geworden.
Ab dem 21. April startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein eine
zweiwöchige Weiterbildung zum/zur Wellnessberater/in (IHK), die jeweils eine
Woche in Kiel sowie in Westerland auf Sylt stattfindet. Das Seminar richtet
sich sowohl an Wellnessinteressierte, die ihr bestehendes Wissen ausbauen
möchten, als auch an Quereinsteiger, die in diesem zukunftsträchtigen
Segment beruflich durchstarten wollen.
Seiteneinsteigerin war beispielsweise auch Simone Marek, die diese
Weiterbildung bereits vor drei Jahren absolvierte. Durch eine Allergie
konnte sie nicht mehr in ihrem ursprünglichen Job arbeiten. Sie entschied
sich, in die Wellnessbranche einzusteigen und auf diese Weise ihr
langjähriges Hobby zum Beruf zu machen. „Ich habe in den zwei Wochen bei der
Wirtschaftsakademie jede Menge rund ums Thema Wellness gelernt“, erinnert
sich die 39jährige. „So gab es beispielsweise Trainings in den Bereichen
Medizinische Grundlagen, Ernährung und Beauty sowie Kosmetik, aber auch im
Marketing.“ Für Marek hat sich die Weiterbildung zur Wellnessberaterin
gelohnt. „Ich habe vor einigen Wochen mein eigenes Auyurveda- und Spa-Studio
in Glücksburg eröffnet. Für mich ist ein großer Traum in Erfüllung
gegangen“, berichtet die gebürtige Berlinerin stolz.
Wer wie Simone Marek als Wellnessberaterin in eine erfolgreiche berufliche
Zukunft starten möchte, erhält nähere Informationen bei Natascha Kuhlmann
von der Wirtschaftsakademie unter Tel. 04841-960839, per E-Mail unter
natascha.kuhlmann@wak-sh.de oder unter www.wak-sh.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.
Qualifizierte und individuelle Beratung an 22 Standorten im Unternehmensverbund durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.
Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Hans-Detlev-Prien-Str. 10 / 24106 Kiel
Sven Donat / Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation
Tel.: (04 31) 30 16- 1 37 / Fax: (04 31) 30 16- 3 86
E-Mail: presse(at)wak-sh.de / Internet: www.wak-sh.de
Datum: 18.03.2008 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45087
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Donat
Stadt:
Kiel
Telefon: 0431-3016137
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1088 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wellnessberater (IHK): Entspannt in die berufliche Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).