Lautlos auf den Spuren von Bertha Benz

Lautlos auf den Spuren von Bertha Benz

ID: 451023

Die Bertha Benz Challenge wagt einen Blick in die Zukunft des Automobils!



Lautlos auf den Spuren von Bertha BenzLautlos auf den Spuren von Bertha Benz

(firmenpresse) - Baden-Württemberg und die ganze Welt schauen beim Automobilsommer 2011 zurück auf 125 Jahre Automobil. Dabei stößt das heutige Automobil mit seinem auf Erdöl basierenden Verbrennungsmotor erkennbar an seine Grenzen - an jeder Tankstelle sichtbar und im Geldbeutel fühlbar!

Kein Wunder also, daß zur Zeit Autos mit alternativen Antrieben im Blickpunkt stehen: Lautlose Elektro- und Hybridfahrzeuge, Brennstoffzellenfahrzeuge, usw.! Ziel der Bertha Benz Challenge-Fahrt ist es, diese alternativen und nachhaltigen Antriebe einer großen Öffentlichkeit vorzustellen, und so deren Akzeptanz zu beschleunigen. Es geht aber nicht nur um Kosteneinsparung, wir müssen unseren Kindern auch eine bessere und gesündere Umwelt erhalten!

Mit dieser Fahrt wird aller Welt gezeigt, daß es bereits heute zukunftsgerechte Autos gibt - und einige davon auch schon gekauft werden können, wie zum Beispiel der sportliche Tesla Roadster, oder der Stromos von German E-Cars.

Warum aber wurde für diese Abschlußveranstaltung des Automobilsommer 2011 der Name der großen deutschen Autopionierin von 1888 gewählt, sowie ihre historische Fahrtroute von Mannheim nach Pforzheim und zurück? "Ganz einfach", sagt Frauke Meyer, Vorsitzende des veranstaltenden Vereins Bertha Benz Memorial Route e.V., "Bertha Benz fuhr damals keinen Oldtimer, sondern das innovativste Fahrzeug ihrer Zeit. Und an der Bertha Benz Challenge wiederum werden die innovativsten Fahrzeuge unserer Zeit teilnehmen!"

Die Bertha Benz Challenge am 10. und 11. September 2011 ist aber nicht nur Abschlußveranstaltung des Automobilsommer 2011, sondern auch die offizielle Einweihungsfahrt der historischen Ferienstraße Bertha Benz Memorial Route. Diese folgt den Spuren der ersten Autofernfahrt von 1888 und markiert so die älteste Automobilstraße der Welt.

Wenn Sie als Zuschauer dabei sein möchten, hier kurz die Fahrtroute und die Zeiten: Die Bertha Benz Challenge startet am 10. September um 10 Uhr vom Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Vorher können die Fahrzeuge ausgiebig besichtigt werden, und die Teams beantworten gerne Fragen. Um 10.30 Uhr passiert der Konvoi Ladenburg, um 11 Uhr wird Heidelberg erreicht, mit Blick aufs weltberühmte Schloß. Mittagspause mit Besichtigung der Fahrzeuge ist von 12.30 Uhr bis 14 Uhr im Ehrenhof des Bruchsaler Schlosses, das Tagesziel Pforzheim wird gegen 16 Uhr erreicht.



Abends werden die Teams an der "autosymphonic" in Mannheim teilnehmen, einer Welturaufführung im Rahmen des Abschlußwochenendes des Automobilsommers, bei der nicht nur 80 Autos und 100 Schüler auftreten, sondern auch Künstler wie Xavier Naidoo und die Söhne Mannheims! Die Rückfahrt startet am 11. September um 10 Uhr von Pforzheim, und erreicht über eine andere Strecke gegen 16 Uhr wieder Mannheim.

Firmen und Personen, die bereits ein zukunftsgerechtes Automobil besitzen, können noch an der Bertha Benz Challenge teilnehmen, sollten sich aber wegen des baldigen Anmeldeschlusses beeilen!

Die Welt braucht heute dringend eine zweite automobile Revolution, die die Fahrzeuge umweltgerecht und zukunftsfähig macht! Dieser Aufbruch soll mit der Bertha Benz Challenge erneut sichtbar von Mannheim ausgehen, wo das "alte" Automobil vor 125 Jahren erfunden wurde. Willkommen in der (automobilen) Zukunft! Weitere Infos: www.bertha-benz-challenge.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gemeinnütziger Förderverein der Bertha Benz Memorial Route



PresseKontakt / Agentur:

Bertha Benz Memorial Club e.V.
Frauke Meyer
Friedlandstraße 9
69221 Dossenheim
info(at)bertha-benz-challenge.de
06221874357
http://www.bertha-benz-challenge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Far East Energy veröffentlicht zusätzlichen NSAI-Bericht - Anstieg der CBM-Ressourcen in China Woche der Holzpellets NRW hat bereits 600 Teilnehmer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.07.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451023
Anzahl Zeichen: 3528

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Meyer
Stadt:

Dossenheim


Telefon: 06221874357

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lautlos auf den Spuren von Bertha Benz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertha Benz Memorial Club e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heidi Hetzer begeistert von der Bertha Benz Challenge ...

"Ich nehm" auf jeden Fall an der Bertha Benz Challenge teil, und wenn Opel mir keinen neuen Elektro-Ampera gibt, dann klau" ich mir eben einen", so Heidi Hetzer, 74-jährige Rallye Legende aus Berlin, bei ihrer telefonischen Anmel ...

Klares Bekenntnis zur Elektromobilität ...

Ministerpräsident Kretschmann und die politische Führung des "alten" Autolandes Baden-Württemberg bekennen sich zur neuen, umweltgerechten Auto-Mobilität. Denn die Bertha Benz Challenge steht nur Fahrzeugen mit alternativem Antrieb offe ...

Zwei grüne Ministerinnen bei der Bertha Benz Challenge ...

Die baden-württembergische Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs und die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Theresia Bauer werden an der Abschlussveranstaltung des Automobilsommers 2011, der Bertha Benz Challenge, teilnehmen. Da ...

Alle Meldungen von Bertha Benz Memorial Club e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z