Zwei grüne Ministerinnen bei der Bertha Benz Challenge

Zwei grüne Ministerinnen bei der Bertha Benz Challenge

ID: 453657

Klares Bekenntnis zur nachhaltigen Mobilität im Autoland Baden-Württemberg!



Zwei grüne Ministerinnen bei der Bertha Benz ChallengeZwei grüne Ministerinnen bei der Bertha Benz Challenge

(firmenpresse) - Die baden-württembergische Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs und die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Theresia Bauer werden an der Abschlussveranstaltung des Automobilsommers 2011, der Bertha Benz Challenge, teilnehmen. Da passt es gut, dass beide Ministerien bereits zukunftsgerechte Wasserstofffahrzeuge in ihrem Fuhrpark haben.

Die Bertha Benz Challenge, nur offen für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb wie lautlose Elektro- und Hybridfahrzeuge, Brennstoffzellenfahrzeuge, usw., findet am 10./11.9.2011 statt und folgt den Spuren der ersten Autofernfahrt der Welt von Bertha Benz im Jahre 1888.

Warum aber wurde für diese Veranstaltung mit Blick in die Zukunft der Name der großen deutschen Autopionierin sowie ihre historische Fahrtroute von Mannheim nach Pforzheim und zurück gewählt? "Ganz einfach", so Frauke Meyer, Vorsitzende des veranstaltenden Vereins Bertha Benz Memorial Route e.V., "Bertha Benz fuhr damals keinen Oldtimer, sondern das innovativste Fahrzeug ihrer Zeit. Und an der Bertha Benz Challenge wiederum werden die innovativsten Fahrzeuge unserer Zeit teilnehmen!"

Aus diesem Grund hat sich auch Ministerin Krebs für die Tour angemeldet: "Die Bertha Benz Challenge setzt ein ganz besonderes Zeichen. Auf den Spuren von Bertha Benz machen wir deutlich, wie die Mobilität der Zukunft in Baden-Württemberg quasi ein zweites Mal erfunden wird. Wir wollen Baden-Württemberg zu einer Pionierregion für nachhaltige Mobilität machen. Dazu gehört, dass wir die öffentlichen Verkehrsmittel ausbauen, modernisieren und verbessern. Aber auch der Straßenverkehr muss möglichst umweltfreundlich, sozialverträglich sowie ressourcen- und klimaschonend gestaltet werden. Diese Aufgabe geht uns alle an - weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus. Deswegen ist es mir ein besonderes Anliegen bei der Bertha Benz Challenge dabei zu sein. Auch wenn ich nie einen Führerschein gemacht habe und somit vom Beifahrersitz etwas für unser Klima tun werde."



Ministerin Theresia Bauer: "Der Einstieg in nachhaltige Mobilität ist von hervorragender Bedeutung für die in Baden-Württemberg seit je starke Mobilitätsforschung und die damit verbundene Innovationskraft in unserem Land. Das Thema nachhaltige Mobilität wird zukünftig stark im Fokus der Forschungspolitik in Baden-Württemberg stehen."

Fazit des veranstaltenden Vereins: Die Welt braucht heute dringend eine zweite automobile Revolution, die die Fahrzeuge umweltgerecht und zukunftsfähig macht! Dieser Aufbruch soll mit der Bertha Benz Challenge erneut sichtbar von Mannheim, Baden-Württemberg und Deutschland ausgehen, wo das "alte" Automobil vor 125 Jahren erfunden wurde. Weitere Infos: www.bertha-benz-challenge.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gemeinnütziger Förderverein der Bertha Benz Memorial Route



PresseKontakt / Agentur:

Bertha Benz Memorial Club e.V.
Frauke Meyer
Friedlandstraße 9
69221 Dossenheim
info(at)bertha-benz-challenge.de
06221874357
http://www.bertha-benz-challenge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Neue Dimension der Hochwertigkeit
Interieur-Design der neuen Mercedes-Benz B-Klasse 
setzt neue Maßstäbe im Kompaktklasse-Segment Hattrick für Hänninen bei Rallye Finnland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453657
Anzahl Zeichen: 2871

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Meyer
Stadt:

Dossenheim


Telefon: 06221874357

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei grüne Ministerinnen bei der Bertha Benz Challenge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertha Benz Memorial Club e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heidi Hetzer begeistert von der Bertha Benz Challenge ...

"Ich nehm" auf jeden Fall an der Bertha Benz Challenge teil, und wenn Opel mir keinen neuen Elektro-Ampera gibt, dann klau" ich mir eben einen", so Heidi Hetzer, 74-jährige Rallye Legende aus Berlin, bei ihrer telefonischen Anmel ...

Klares Bekenntnis zur Elektromobilität ...

Ministerpräsident Kretschmann und die politische Führung des "alten" Autolandes Baden-Württemberg bekennen sich zur neuen, umweltgerechten Auto-Mobilität. Denn die Bertha Benz Challenge steht nur Fahrzeugen mit alternativem Antrieb offe ...

Lautlos auf den Spuren von Bertha Benz ...

Baden-Württemberg und die ganze Welt schauen beim Automobilsommer 2011 zurück auf 125 Jahre Automobil. Dabei stößt das heutige Automobil mit seinem auf Erdöl basierenden Verbrennungsmotor erkennbar an seine Grenzen - an jeder Tankstelle sichtba ...

Alle Meldungen von Bertha Benz Memorial Club e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z