Neuer Fotowettbewerb mit 5.000,-€ Preisgeld – „Museums(er)leben“

Neuer Fotowettbewerb mit 5.000,-€ Preisgeld – „Museums(er)leben“

ID: 451190

Auf ins Museum, Spannendes sehen und Stimmungen festhalten: Unter dem Motto „Museums(er)leben“ startet der Kulturdienstleister WWS Strube GmbH einen Fotowettbewerb der besonderen Art, der mit insgesamt 5.000,-€ dotiert ist. Das Motiv ist das (Er)Leben im Museum: Eine fleißige Studentin, die ein Werk abzeichnet; Menschen, die eine Wachsfigur versehentlich nach dem Weg fragen, oder eine Schulklasse, die eine Szene auf einem Gemälde nachstellt – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.



(firmenpresse) - Jeder, der Interesse an Kunst, Kultur und Fotografie hat, kann mit seinem eigenen Foto teilnehmen. Die besten Fotos werden in drei Schritten ermittelt: Zunächt werden unter allen Einsendungen die Fotografien ausgewählt, die das Thema des Wettbewerbs am besten und vielseitigsten abbilden. Diese werden auf Facebook veröffentlicht, so dass die Community für ihre favorisierten Fotos abstimmen kann. Die zehn Besten des Facebook-Votings rücken dann dem Wettbewerbsgewinn immer näher: Eine kompetente Fachjury, aus Kennern der Kultur- und Fotoszene, ermittelt die drei Sieger des Wettbewerbs. Unter diesen wird das Preisgeld ausgeteilt. Es ist weiter geplant, eine Auswahl der 50 besten Fotos für eine Wanderausstellung zusammenzustellen. Zudem soll ein hochwertiger Ausstellungskatalog die Werke und ihre Fotografen ausführlich porträtieren – eine wohl einmalige Gelegenheit für die Fotografen ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren mit einem digitalen Foto zum Thema „Museums(er)leben“.

Alle Rechte am Bild müssen beim Einsender liegen. Die eingereichten Fotos dürfen vom Wettbewerbsveranstalter für Werbezwecke und PR-Maßnahmen verwendet werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Einsendungen an: fotopreis@gmx.de
Einsendeschluss: 31.10.2011

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter http://www.facebook.com/pages/Fotopreis-WWS-Strube-GmbH/123615657729418


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Qualität hat einen Namen!

Gegründet wurde die Firma 1983 als erstes Sicherheitsunternehmen des Emslandes in der Lingener Holbeinstraße. Fortan erbrachten wir professionelle Wach- und Sicherheitsdienstleistungen vornehmlich für mittelständische Betriebe im Emsland sowie in den angrenzenden Regionen. Mit Pioniergeist entwickelten wir uns kontinuierlich zu einem mittelständischen Unternehmen. 1991 weiteten wir unsere Tätigkeiten aus: In Berlin gründeten wir unsere erste Niederlassung und leisteten dort Sicherheitsdienste für Ministerien und Industrieobjekte. Die Entwicklung ging zügig weiter: 1994 eröffneten wir unsere zweite Niederlassung in Wolfsburg. Dort betreuten wir unsere erste Kultureinrichtung, das damals neu eröffnete „Kunstmuseum Wolfsburg“. Es folgten Aufträge von weiteren bedeutenden Unternehmen in den Regionen. Ende der 90er Jahre konnten wir einen neuen wichtigen Vertragspartner in Nürnberg gewinnen, das „Staatliche Museum für Kunst und Design – Neues Museum Nürnberg“, seitdem ist in der Metropole Frankens unsere dritte Niederlassung beheimatet und unsere Spezialisierung im Kunst- und Kulturbereich wurde immer mehr ausgeweitet: 2001 gründeten wir mit der Auftragserteilung für Sicherheitsdienstleistungen an unser Unternehmen durch die „K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen“ eine weitere Niederlassung in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens setzt sich weiter fort, weitere Niederlassungen sind bereits in Planung.

Zahlreiche Kultureinrichtungen im gesamten Bundesgebiet setzen seither auf die professionellen, individuell abgestimmten Dienstleistungen der WWS-Strube GmbH. Mit der einmaligen Zertifizierung des „FullService für Museen“ nach DIN EN ISO 9001 : 2008 stehen wir für das perfekte Zusammenspiel von Personal, Kommunikation und Logistik. Bei Kulturdienstleistungen sind wir ein Partner auf höchstem Niveau.



Leseranfragen:

WWS Strube GmbH
Holbeinstr. 2
49808 Lingen
Heiko Luislampe
hluislampe(at)wws-strube.de
+49 (0) 591 916 96 18



PresseKontakt / Agentur:

WWS Strube GmbH
Holbeinstr. 2
49808 Lingen
Heiko Luislampe
hluislampe(at)wws-strube.de
+49 (0) 591 916 96 18



drucken  als PDF  an Freund senden   Fördermittel zur Untersuchung von Geschäftsmodellen an Hochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: WWS Strube GmbH
Datum: 27.07.2011 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451190
Anzahl Zeichen: 1956

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Luislampe
Stadt:

Lingen


Telefon: +49 (0) 591 916 96 18

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Fotowettbewerb mit 5.000,-€ Preisgeld – „Museums(er)leben“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWS Strube GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WWS Strube GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z