Caritas für verbindliche Standards an Gemeinschaftsschulen
ID: 451204
Ganztagesschule kann nur in Kooperation mit Jugendhilfe gelingen
Der große Vorteil von Gemeinschaftsschulen sei, dass Schulstandorte auch in kleineren Kommunen aufrecht erhalten werden können. Zudem erhöhe diese Schulform die Chancengleichheit, da längeres gemeinsames Lernen die Leistungsentwicklung und Lernfähigkeit fördert. Durch entsprechende Konzepte könnten Schüler mit unterschiedlichen Fähigkeiten voneinander profitieren. Damit werde auch soziales Lernen gestärkt.
Gleichzeitig begrüßt die Caritas Rottenburg-Stuttgart den Ausbau der Ganztagesschulen im Land. Dies sei ein zentraler Schritt zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Der katholische Wohlfahrtsverband weist aber darauf hin, dass für das Gelingen eine verbindliche, konzeptionell festgeschriebene Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe unbedingt notwendig sei: "Im Ganztagesbetrieb hat Schule nicht mehr nur die Aufgabe dafür zu sorgen, dass der Unterricht durchgeführt werden kann", erklärt Tripp. "Der Schule kommt zusammen mit der Jugendhilfe die Aufgabe zu, die Schüler auf dem Weg zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu begleiten." Angebote der Jugendhilfe wie etwa gezielte Sprachförderung seien unbedingt als integrativer Bestandteil der Ganztagesschule zu sehen und nicht als ein additiver. Schulsozialarbeit sollte darüber hinaus baldmöglichst fester Bestandteil an allen Schulen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche vertritt die Caritas in Baden-Württemberg über 1.700 Einrichtungen mit rund 82.000 Plätzen in unterschiedlichen Hilfefeldern, in denen 31.500 Mitarbeiter/innen und 33.000 Ehrenamtliche tätig sind.
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Eva-Maria Bolay
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
bolay(at)caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Datum: 27.07.2011 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451204
Anzahl Zeichen: 2259
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Bolay
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/2633-1288
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caritas für verbindliche Standards an Gemeinschaftsschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).