Justiz-Staatssekretärin Dr. Mandt: 'Trotz europäischer Harmonisierung - Patentgerichtsstandor

Justiz-Staatssekretärin Dr. Mandt: 'Trotz europäischer Harmonisierung - Patentgerichtsstandort Düsseldorf muss erhalten bleiben'

ID: 451255

Justiz-Staatssekretärin Dr. Mandt: "Trotz europäischer Harmonisierung - Patentgerichtsstandort Düsseldorf muss erhalten bleiben"



(pressrelations) -
27.07.2011

Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich für den Erhalt des Düsseldorfer Patentgerichtsstandorts ein.

"Für die Unternehmen in Deutschland und Europa ist effektiver und schneller Patentrechtschutz von erheblicher Bedeutung", erklärte Justiz-Staatssekretärin Dr. Brigitte Mandt heute (Mittwoch, 27. Juli 2011) in Düsseldorf. Sie fügte hinzu: "Die wichtigsten etablierten deutschen Patentgerichte - allen voran Düsseldorf - mit ihrer international anerkannten großen Erfahrung können diesen Schutz gewährleisten. Auch bei Schaffung einer europäischen Patentgerichtsbarkeit ist es von herausragender Bedeutung, die Erfahrung der hoch anerkannten deutschen Patentrichter zu nutzen. Bei allem Bestreben nach Harmonisierung in der Europäischen Union müssen die Stärken der einzelnen Mitgliedstaaten und ihrer Regionen berücksichtigt werden."

Mit über 7.000 Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt ist Nordrhein-Westfalen nach den Worten der Justiz-Staatssekretärin einer der wichtigsten Patentstandorte im Bundesgebiet. Entscheidend für den Gerichtsstandort Düsseldorf sei aber, dass hier die europaweit meisten Patentverletzungsverfahren verhandelt würden. "Wegen der Schnelligkeit und der in Fachkreisen anerkannten hohen Qualität haben die Düsseldorfer Patentgerichte international den Ruf eines 'Weltpatentgerichts' erworben. Das muss so bleiben", betonte die Staatssekretärin.

In Brüssel stehen die Beratungen um die Schaffung einer Europäischen Patentgerichtsbarkeit an. Vor einigen Wochen hat der Rat der EU einen neuen Vorschlag für ein völkerrechtliches Übereinkommen vorgelegt, der in Kürze im Europäischen Parlament beraten wird. Aus diesem Grund hat sich NRW-Justizminister Thomas Kutschaty mit seinen Amtskollegen Rainer Stickelberger (Baden-Württemberg) und Dr. Beate Merk (Bayern) in einem gemeinsamen Schreiben an die aus Nordrhein-Westfalen stammenden Europaabgeordneten Klaus-Heiner Lehne und Bernhard Rapkay gewandt, die als Berichterstatter des Rechtsausschusses maßgeblich an den Beratungen mitwirken. Angesichts der etablierten deutschen Patentgerichtsstandorte Düsseldorf, Mannheim und München weisen die Minister darauf hin, wie wichtig die Berücksichtigung der bewährten deutschen Strukturen ist, unter anderem in Bezug auf die Verfahrenssprache eines Patentrechtsstreits.




Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf
E-Mail Justizministerium: poststelle@jm.nrw.de
Fax: +49 211 8792-569
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caritas für verbindliche Standards an Gemeinschaftsschulen Neue Westfälische (Bielefeld): Brüderle will keine Obergrenze für Steuersenkung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2011 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451255
Anzahl Zeichen: 2889

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Justiz-Staatssekretärin Dr. Mandt: 'Trotz europäischer Harmonisierung - Patentgerichtsstandort Düsseldorf muss erhalten bleiben'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z