Dirk Niebel appelliert an Ak­teure in der Region, die Arbeit der huma­nitären Organi­sationen ak

Dirk Niebel appelliert an Ak­teure in der Region, die Arbeit der huma­nitären Organi­sationen aktiv zu unter­stützen

ID: 451610

Dirk Niebel appelliert an Ak­teure in der Region, die Arbeit der huma­nitären Organi­sationen aktiv zu unter­stützen



(pressrelations) -
Angesichts der Dürre am Horn von Afrika erklärte der Bundes­minister für wirt­schaftliche Zusammen­arbeit und Entwicklung, Dirk Niebel: "Die Bundes­regierung hat rasch Mittel für die Hungernden am Horn von Afrika bereitgestellt, inzwi­schen allein bilateral und über die europäische Ebene über 60 Millio­nen Euro. Ich sehe aber mit großer Sorge, dass noch immer kein Zugang zu den Men­schen in Somalia geschaffen worden ist. Ich appelliere daher nochmals an alle Beteilig­ten vor Ort, den Zugang des Welt­ernährungs­programms zu den hungern­den Menschen zu gewähr­leisten. Jetzt geht es nicht um Politik, sondern um die Rettung von Menschen­leben."

Die Bundes­regierung hatte insgesamt rund 30 Millionen Euro Not- und Sofort­hilfe für die Region aus Mitteln des Bundes­ministe­riums für wirt­schaftliche Zusammen­arbeit und Ent­wick­lung und des Auswär­tigen Amts bereitgestellt. Hinzu kommen Mittel der Europä­ischen Kom­mission, an denen die Bundes­regierung mit rund 32 Millionen Euro beteiligt ist. Dirk Niebel: "Ich begrüße darüber hinaus die Ankün­digung der Weltbank, aus IDA-Mitteln 500 Millionen US-Dollar für die Region bereit zu stellen." Die Bundes­regierung trägt dazu ebenfalls bei, hier rund 35 Millionen US-Dollar.

Die Parla­men­tarische Staats­sekretärin im BMZ, Gudrun Kopp, ergänzte: "Das BMZ leistet über die akute Nahrungs­mittelhilfe hinaus vor allem langfristige Arbeit, um künftig Katastrophen, wie wir sie gerade am Horn von Afrika erleben, best­möglich verhindern zu können. Diese An­strengun­gen sind, ebenso wie Gute Regierungs­führung auf Seiten der Partner­länder, wesentlich für die nachhaltige Stabilisierung der Lebens­bedingungen für die Menschen in der Region. Leider finden diese langfristigen Programme in der Medien­öffentlichkeit abseits von akuten Katastrophen wenig Aufmerk­samkeit."

Bundes­entwicklungs­minister Dirk Niebel mahnte heute erneut an, neben der akuten Nothilfe auch nachhaltig und langfristig zu arbeiten: "In der Vergangen­heit ist die Entwick­lung ländlicher Räume vernach­lässigt worden. Hier hat die Regierung 2009 umgesteuert. Das BMZ hat unter meiner Leitung seit 2009 Kenia und Äthiopien zusammen 55 Millionen Euro für nachhaltige Land­bewirtschaf­tung, die langfristige Erhöhung der Nahrungs­mittel­produktion und die Verbesserung der Ernährungs­sicherheit ? insbesondere auch von Frauen und Kindern ? zugesagt. Die Entwicklung länd­licher Räume ist dort jetzt Schwerpunkt­bereich unserer Zusammen­arbeit. Dies ist der einzige Weg, langfristig und nachhaltig Strukturen zu verändern, die künftigen Dürren dieses Aus­maßes entgegen­wirken können."




Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fortschritt NRW: Wissenschaftsministerin Schulze zeichnet Science-to-Business-Center der Evonik in Marl aus Steuermittel verantwortungsvoll und effizient einsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451610
Anzahl Zeichen: 3225

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel appelliert an Ak­teure in der Region, die Arbeit der huma­nitären Organi­sationen aktiv zu unter­stützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z