Pfeiffer: Kluge Köpfe sind der Rohstoff unseres Landes

Pfeiffer: Kluge Köpfe sind der Rohstoff unseres Landes

ID: 452154
(ots) - In Deutschland wird derzeit darüber diskutiert, wie
der absehbare Fachkräftemangel durch Zuwanderung qualifizierter
Arbeitskräfte aufgefangen werden kann. Dazu erklärt der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Joachim Pfeiffer:

"Der deutsche Arbeitsmarkt braucht mehr Fachkräfte. Aufgrund der
demografischen Entwicklungen geht die Erwerbsbeteiligung konstant
zurück. Handeln wir jetzt nicht, sinkt die Zahl der Erwerbstätigen
bis 2025 um 6,5 Millionen. Das entspricht etwa der Anzahl der
Personen, die derzeit in ganz Baden-Württemberg beschäftigt sind.
Allein aus eigener Kraft lässt sich die entstehende Lücke nicht
schließen. Daher muss Deutschland künftig verstärkt auf Zuwanderung
qualifizierter Arbeitskräfte setzen.

Dank der Freizügigkeit können EU-Bürger ohne bürokratische
Umschweife in Deutschland arbeiten. Gerade in Euro-Krisenländern wie
etwa Spanien und Portugal gibt es ein großes Potenzial an technischen
Fachkräften, die in der Heimat keine Perspektive haben. Die
Sprachbarriere und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen - wie etwa die
Mindesteinkommensgrenze - stellen allerdings häufig eine
Zuwanderungshürde dar.

Deutschland braucht eine klare Willkommenskultur, um für
ausländische Arbeitsfachkräfte attraktiv zu sein. Dazu gehört die
Anerkennung von Berufsqualifikationen und die Organisation von
Sprachkursen für Hochqualifizierte aus der EU genauso wie die
Verbesserung arbeitsrechtlicher Bedingungen, auch für
Familienangehörige. Eine Belastung unseres Sozialsystems ist von
dieser Gruppe nicht zu erwarten.

Negative Auswirkungen auf die Chancen von Einheimischen bei der
Bewerbung um einen Arbeitsplatz müssen natürlich vermieden werden.
Vorrangiges Ziel der unionsgeführten Bundesregierung ist und bleibt
es, die Erwerbsbeteiligung im Inland auszuschöpfen. Insbesondere


ältere Menschen sollten ermuntert werden, länger im Berufsleben zu
verbleiben. Frauen mit Kindern sollte der Wiedereinstieg in den Beruf
erleichtert werden. Auch ist es Aufgabe der deutschen Wirtschaft,
attraktive Anstellungen für deutsche Hochschulabsolventen zu
ermöglichen, statt sie mit Praktika und Jahresverträgen hinzuhalten.
So könnte die Abwanderung von qualifizierten Deutschen reduziert
werden.

Schulabbrecher sowie Menschen mit geringer Qualifizierung und
Migrationshintergrund sollten ebenfalls verstärkt gefördert werden.
Aber trotz aller Bemühungen wird es nicht gelingen, jeden
Hartz-IV-Empfänger zum Luft- und Raumfahrtingenieur zu machen. Daher
kann Deutschland nicht auf Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte
verzichten. Der Fachkräftemangel darf nicht zur Bremse für die
deutsche Wirtschaft werden. Wir müssen die Zeichen der Zeit erkennen
und handeln."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ruck/Pfeiffer: Hunger am Horn von Afrika bekämpfen, die Bundesregierung handelt Bär/Tauber: Alle Interessierten sollen Freiwilligendienst absolvieren können
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2011 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452154
Anzahl Zeichen: 3300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfeiffer: Kluge Köpfe sind der Rohstoff unseres Landes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z