Mit Gebrauchtware zum Erfolg: trade-a-game wird zur reBuy reCommerce GmbH
- Ausweitung der Produkte von Games auf eine Vielzahl unterschiedlicher Kategorien ausschlaggebend für Umfirmierung- reBuy.de kauft und verkauft Entertainment- sowie Elektronikartikel
Mit dem neuen Namen wird das Unternehmen nicht nur der Tatsache gerecht, dass sie längst mehr als nur Spiele an- sowie verkauft und das Portfolio inzwischen auch um DVDs, CDs, Handys, Konsolen und Bücher ergänzt hat. Außerdem hebt reBuy mit dem Fokus auf reCommerce auch die Kernidee seines Geschäftsmodells hervor: Bei reCommerce handelt es sich um den professionellen Handel mit Gebrauchtware im Internet. Dies bietet Kunden mehrere Vorteile: Statt um Preise feilschen oder bei Onlineauktionen Bilder sowie Artikelbeschreibungen hochladen zu müssen, können sie einfach und schnell nicht mehr benötigte Entertainment- und Elektroartikel zum Festpreis an reBuy verkaufen. Wer wiederum auf der Suche nach sehr gut erhaltenen Schnäppchen ist, wird ebenfalls fündig: Die Preisersparnis gegenüber Neuware liegt bei bis zu 80 Prozent. Außerdem gibt es seitens des Onlineshops noch eine 12-monatige Gewährleistung obendrauf.
reCommerce vereinfacht somit nicht nur den Gebrauchthandel, sondern schont auch die Umwelt, da Produkte aufbereitet und wiederverwertet werden, anstatt sich auf den Weg in die Entsorgung zu machen. Darüber hinaus versendet reBuy seine Pakete CO2-neutral. "reCommerce ist die Kurzform für recycling Commerce und bezeichnet ein völlig neues Geschäftsfeld im E-Commerce, an das wir von Anfang an geglaubt haben und dass wir in Europa besetzen möchten: Den professionellen An- und Verkauf von Gebrauchtware. Es lag uns sehr am Herzen, das Geschäftsmodell von reBuy im Namen widerzuspiegeln", so Lawrence Leuschner, Gründer und Geschäftsführer von reBuy.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
reBuy.de ist der An- und Verkaufsshop im Internet. Nutzer kaufen und verkaufen Produkte aus den Bereichen Konsolen/ Zubehör, Games, DVDs, CDs, Bücher, iPod sowie iPhone. Im Vergleich zu
Online-Auktionshäusern und -Marktplätzen ist reBuy.de besonders einfach und schnell in seiner Benutzerführung und Umsetzung. Ohne das Zahlen von Gebühren oder Erstellen von Anzeigentexten können Medienartikel zum Festpreis direkt an reBuy.de verkauft werden. Im Gegenzug können Nutzer auch qualitätsgeprüfte Gebrauchtware kaufen. Alle Artikel werden dabei mit einer einjährigen Funktionsgarantie verkauft. Etwa 200.000 Nutzer sind auf dem Portal registriert und können über 8 Millionen verschiedenen Produkte an reBuy.de verkaufen.
Weitere Informationen unter: http://www.reBuy.de
piâbo Medienmanagement GmbH
Anastasia Hansen
Weinmeisterstr. 12
10178 Berlin
anastasia.hansen(at)piabo.net
+4930257620514
http://www.piabo.net
Datum: 28.07.2011 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452281
Anzahl Zeichen: 2527
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Backhaus
Stadt:
Berlin
Telefon: +4930600313103
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Gebrauchtware zum Erfolg: trade-a-game wird zur reBuy reCommerce GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
reBuy reCommerce GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).