Kölner Stadt-Anzeiger: Schwarz-Schilling: Alle EU-Staaten müssen Kosovo anerkennen, um Gewalt zu b

Kölner Stadt-Anzeiger: Schwarz-Schilling: Alle EU-Staaten müssen Kosovo anerkennen, um Gewalt zu beenden

ID: 452287
(ots) - Der frühere Hohe Repräsentant für Bosnien und
Herzegowina, Christian Schwarz-Schilling (CDU), sieht nur dann eine
Lösung für die Konflikte im und um das Kosovo, wenn alle 27
EU-Staaten es als Staat anerkennen. "Europa spricht keine klare
Sprache, weil fünf von 27 EU-Staaten das Kosovo nicht anerkennen",
sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Dadurch kann
sich das Kosovo gegenüber Serbien kaum durchsetzen. Stattdessen
klopft man den Serben auf die Schulter, weil sie Kriegsverbrecher
ausliefern, für deren Auslieferung es allerhöchste Zeit war. Serbien
muss das Kosovo anerkennen, wenn es in die Europäische Union will."
Schwarz-Schilling fügte hinzu: "Wenn Europa eine klare Sprache
spricht, dann ist eine entsprechende Konsequenz Serbiens zu erwarten.
Wenn es das nicht tut, dann ist Europa selber schuld, wenn es im
Kosovo jetzt wieder zu Auseinandersetzungen kommt - bis hin zu
Schießereien." Mit weiteren Truppenreduzierungen solle man jedenfalls
"sehr vorsichtig sein. Nur wenn man die politischen Entscheidungen
trifft, besteht die Chance, dass das Militär entsprechend reduziert
wird. Aber nur dann."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegeversicherung künftig noch mehr unter Druck Arbeitsrecht Münster informiert: Ehemann ist Empfangsbote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452287
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Schwarz-Schilling: Alle EU-Staaten müssen Kosovo anerkennen, um Gewalt zu beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z