NEUMANN: Bologna wirkt: Hochschulstandort Deutschland wird internationaler

NEUMANN: Bologna wirkt: Hochschulstandort Deutschland wird internationaler

ID: 452414

NEUMANN: Bologna wirkt: Hochschulstandort Deutschland wird internationaler



(pressrelations) -
BERLIN. Zu dem heute vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem HIS-Institut für Hochschulforschung veröffentlichten Datenreport "Wissenschaft weltoffen 2011" erklärt der hochschulpolitische Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion Martin NEUMANN:

Der vor mehr als zehn Jahren eingeleitete Bologna-Prozess zur Reform des europäischen Hochschulraums trägt Früchte. Die Mobilität der Studierenden im europäischen Hochschulraum wächst zunehmend. Bologna wirkt.

Bereits jeder 20. Bachelorabsolvent wechselt zur Aufnahme eines Master-Studiengangs an eine ausländische Hochschule. Damit erfüllt sich die Zielsetzung von Bologna nach mehr Mobilität und Internationalität. Es spricht aber auch für die Weltoffenheit deutscher Studierender, dass kein anderes westeuropäisches Land mehr eigene Studenten im Ausland vorweisen kann als Deutschland.

Ebenfalls erfreulich ist es, dass gleichzeitig auch die Zahl der Ausländer steigt, die ein Studium in Deutschland aufnehmen. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels im Bereich der Ingenieurwissenschaften in Deutschland stimmt es hoffnungsvoll, dass sich gerade die ausländischen Studierenden besonders für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge interessieren. Dieses Potenzial gilt es künftig noch stärker zu nutzen.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Knieholmgeländer als passgenaue Lösung auch für denkmalgeschützte und historische Umgebungen Aufschwung gegen die Mehrheit funktioniert nicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.07.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452414
Anzahl Zeichen: 1661

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEUMANN: Bologna wirkt: Hochschulstandort Deutschland wird internationaler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z