Chip-On-Glass ? Neue Generation von Field Selection Colour Displays

Chip-On-Glass ? Neue Generation von Field Selection Colour Displays

ID: 452419

Chip-On-Glass ? Neue Generation von Field Selection Colour Displays



(pressrelations) -
Beck Elektronik, Nürnberg, hat eine neue Generation von "Field Selection Colour Displays? (FSC LCD) im Programm. FSC LCD sind monochrome LCD, bei denen durch eine selektive Ansteuerung der RGB-Hintergundbeleuchtung Farben erzeugt werden. Die Displays der neuen Generation des Partners Tianma (Shen Zhen, VR China) sind nicht mehr auf Leiterplatten sondern in COG-Bauform (Chip-On-Glass) aufgebaut.

Damit ist ein schlankeres Design möglich. Ein spezieller Controller steuert sowohl die LCD-Segmente als auch das RGB-Backlight an. Der hier verwendete Controller ST7045 (Sitronix) ermöglicht theoretisch eine Ansteuerung von 320 Segmenten bei statischem Betrieb. Die Displays sind sowohl im positiven Modus (farbige Segmente auf weißem Hintergrund) als auch im negativen Modus (farbige Segmente auf schwarzem Hintergrund) verfügbar. Neben Schwarz, Weiß und den Grundfarben Rot, Grün, Blau sind auch die Mischfarben Gelb, Blaugrün und Violett darstellbar.

Weitere optische Eigenschaften:
? Kontrast: 60:1
? Helligkeit (bei Weiß): 600 cd/ m²
? Ablesewinkel u/o//l/r: 45°/55°//50°/50°
? Farbsättigung: 77% NTSC
? Reaktionszeit bei 0°C: < 15 ms
? Betriebstemperaturbereich: -20°C ~ +70°C

Das Wirkprinzip ist folgendes:

? Monochromes TN-LCD
? RGB-Backlight; die einzelnen Farben Rot, Grün, Blau werden durch den Controller nacheinander angesteuert
? Im gleichen Takt werden die Segmente des LCD angesteuert womit einzelne Farben oder Mischfarben entstehen
z.B. Segment an (= Schwarz) bei R und B ? grünes Segment erscheint
z.B. Segment an bei B ? gelbes Segment erscheint (Mischfarbe aus Rot und Grün)

Es werden also keine Farbfilter benötigt, was eine kostengünstige Herstellung erlaubt. Diese Displays eignen sich hervorragend für alle Anwendungen, bei denen es auf eine schnelle und zuverlässige Erfassung der Bildinhalte ankommt, z.B. medizinische Geräte, Steuer- und Kontrollgeräte, Messgeräte.




Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Beck GmbH
Co. Elektronik Bauelemente KG
Herr Hartmut Helbig
Eltersdorfer Str. 7
90425 Nürnberg
Tel.: +49 (0)911 9 34 08 0
Fax: +49 (0)911 9 34 08 28
Email: info@beck-elektronik.de
www.beck-elektronik.de

Kontakt für die Presse:
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Ohmstr. 4
97076 Würzburg
Telefon: 0931/32930-0
Fax: 0931/32930-16
E-Mail: sb@mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  24-Stunden-Wanderung im Siegerland Kunstammlung NRW beleuchtet 'die andere Seite des Mondes'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.07.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452419
Anzahl Zeichen: 2985

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chip-On-Glass ? Neue Generation von Field Selection Colour Displays"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beck Elektronik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Extrem kompakte LED Arrays zum Ersatz von 50W HID Lampen ...

Der in Nürnberg ansässige Distributor Beck Elektronik erweitert sein Produktprogramm um LED-Module aus der Mega Zenigata Serie von Sharp. Bei einer Abmessung von 24 x 20 x 1,8 Millimeter strahlen sie mit einer Effizienz von bis zu 100 lm/W, Licht ...

Alle Meldungen von Beck Elektronik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z