Kunstammlung NRW beleuchtet 'die andere Seite des Mondes'
ID: 452420
Kunstammlung NRW beleuchtet "die andere Seite des Mondes"
Düsseldorf (nrw-tn). Künstlerinnen der 1920er und 1930er Jahre, die die avantgardistischen Strömungen des Dadaismus, Konstruktivismus und Surrealismus mit geprägt haben, stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im K20 Kunstsammlung NRW am Grabbeplatz in Düsseldorf. Es sind Claude Cahun, Dora Maar, Sonia Delaunay, Florence Henri, Hannah Höch, Sophie Taeuber-Arp und die weniger bekannten Katarzyna Kobro und Germaine Dulac, deren Leben und Werke in der Ausstellung erstmals in dieser Zusammenstellung entdeckt werden können. Unter dem Titel "Die andere Seite des Mondes - Künstlerinnen der Avantgarde" sind vom 22. Oktober 2011 bis 15. Januar 2012 Bilder, Fotografien, Collagen, Filme und Skulpturen zu sehen.
Internet: www.kunstsammlung.de
Pressekontakt: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Gerd Korinthenberg,
Telefon: 0211/8381-730, E-Mail: presse@kunstsammlung.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Vertretungsberechtigt: Dr. Heike Döll-König Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.07.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452420
Anzahl Zeichen: 1555
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstammlung NRW beleuchtet 'die andere Seite des Mondes'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).