DJV ruft Zeitungsverleger zu konstruktiver Lösung auf

DJV ruft Zeitungsverleger zu konstruktiver Lösung auf

ID: 452465

DJV ruft Zeitungsverleger zu konstruktiver Lösung auf



(pressrelations) -
Berlin, 28.07.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) dazu aufgerufen, den Weg zur konstruktiven Lösung des Tarifkonflikts zu gehen. In der anstehenden Gesprächsrunde am kommenden Dienstag in Hamburg müsse sich zeigen, ob der BDZV die Kraft zu einem Konsens habe. Es könne nicht sein, sagte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring, dass Tarifverträge für die 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen an mangelnder Kompromissbereitschaft einiger Hardliner im BDZV scheiterten. Deren Forderung nach massiven Einschnitten in die Tarifverträge sei spätestens durch die in der Urabstimmung an den Tageszeitungen dokumentierte große Bereitschaft, auch unbefristet die Arbeit niederzulegen, eine klare Absage erteilt. "Über konstruktive Lösungen lassen wir mit uns reden, über den tarifpolitischen Kahlschlag nicht", sagte Döhring. "Fast 100 Prozent Zustimmung zu unbefristeten Streiks zeigen, dass die Journalisten faire und angemessene Tarifverträge anstelle von Dumping-Konditionen erwarten."

Bei der Urabstimmung in Baden-Württemberg hatten in der vergangenen Woche 98,6 Prozent der DJV-Mitglieder in den Zeitungsverlagen für Streiks gestimmt, in Nordrhein-Westfalen waren es 98,5 Prozent. Und in Bayern, wo am 27. und 28. Juli abgestimmt wurde, gab es 98,8 Prozent Zustimmung.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ashton Kutcher ist der 'Toy Boy' Red Dot Awards für ZDFkultur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.07.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452465
Anzahl Zeichen: 1789

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV ruft Zeitungsverleger zu konstruktiver Lösung auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z