WAZ: CSU-Innenexperte: Hetze im Internet konsequent bestrafen
ID: 452541
Hans-Peter Uhl (CSU), fordert nach den Attentaten von Oslo eine
konsequente Verfolgung von "Volksverhetzung" im Internet. "Wir
brauchen eine konsequente Verfolgung und Bestrafung. Rechtlich ist
das längst möglich, doch sind Verurteilungen wegen Volksverhetzung
via Internet bisher nicht bekannt geworden", sagte Uhl den Zeitungen
der Essener WAZ-Mediengruppe (Freitagsausgaben) Das Internet sei nach
wie vor ein fast strafverfolgungsfreier Raum. Uhl habe Innenminister
Friedrich gebeten, bei den Justizministern der Länder nachzufragen,
wie oft sie im letzten Jahr gegen Volksverhetzung im Internet
vorgegangen seien. "Ich möchte wissen, warum sich bei den
Strafverfolgungsbehörden so wenig tut", sagte der CSU-Politiker
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2011 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452541
Anzahl Zeichen: 1032
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: CSU-Innenexperte: Hetze im Internet konsequent bestrafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).