Die Kathedrale der Stadt León in Nicaragua wurde zum Weltkulturerbe erklärt

Die Kathedrale der Stadt León in Nicaragua wurde zum Weltkulturerbe erklärt

ID: 452899

- Sie ist eine der architektonischen Juwelen Lateinamerikas
- In Mittelamerika befinden sich 17 Welterbe-Stätten



CATA Office in GermanyCATA Office in Germany

(firmenpresse) - Madrid, 28. Juli 2011

Das Weltkulturerbe-Komitee der UNESCO hat entschieden, die Kathedrale der Stadt León in Nicaragua in seine Liste der Welterbe-Stätten aufzunehmen: Die größte katholische Kirche Zentralamerikas im neoklassischen Stil wurde zwischen 1747 und 1814 erbaut.

Die von tausenden Touristen besuchte Kathedrale beherbergt in seinem Inneren die Gräber von bekannten Persönlichkeiten, wie den nicaragischen Dichter Rubén Dario. Außerdem stellt sie eine der Juwelen der lateinamerikanischen Architektur dar, die von dem guatemaltekischen Architekten Diego José de Porres entworfen wurde.

Die innere Dekoration der Kathedrale ist schlicht und gleichzeitig beeindruckend bis hin zum Dach, das durch seine interessante Bauweise auch einen der besten Aussichtspunkte auf die Stadt León und die Umgebung bietet. Das Gebäude hat 34 Kuppeln, die ihm ausreichend Licht und Belüftung bescheren. Tatsächlich ist die Kathedrale von León eine der am besten mit natürlichem Licht erhellten Kathedralen in ganz Amerika.

Eine weitere im Jahr 2000 als Welterbe erklärte Stätte in Nicaragua sind die Ruinen von León Viejo. Darüber hinaus wurde im November 2005 die Ballett-Komödie „el Güegüense“ (nahuatl, zu deutsch: Weiser Mann) als immaterielles Weltkulturerbe deklariert. Ebenso hat es die Insel Ometepe geschafft in die Liste der UNESCO-Biosphären-Reservate aufgenommen zu werden.

Die sieben Länder der Region Zentralamerika – Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama – zählen insgesamt 17 Welterbe-Stätten. Einzelne Flecken der Erde, die in ihrer vollen Schönheit das Erbe der Vergangenheit sind, dass wir sie in der Gegenwart schützen und genießen, um dieses auch den nachfolgenden Generationen ermöglichen zu können.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Dezember 2002 beschlossen die Staatsoberhäupter der mittelamerikanischen Regierungen Panama, Costa Rica, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Guatemala, Belize ein gemeinsames Tourismusbüro zu gründen: CATA (Centro America Tourism Agency).
CATA steht für die Zusammenarbeit mit internationalen touristischen Organisationen unter Beteiligung der regionalen Regierungen und dem Privatsektor.
Das Ziel von CATA ist es, mehr Touristen und Devisen an die mittelamerikanische Region zu binden, um den wirtschaftlichen Wachstum zu steigern. Primär werden die Quellmärkte mit dem höchsten Potenzial angegangen.
CATA nimmt eine aktive Rolle in der langfristigen Entwicklung von Mittelamerika mittels strategisch geplanter touristischer Werbeaktivitäten ein.
Die touristischen Aktivitäten werden durch Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Marktforschung und Vertrieb in Europa und Asien realisiert und basieren auf Marktkenntnisse über die regionalen touristischen Angebote in Mittelamerika sowie auf den Bedürfnissen der Reisenden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Kraft des Schreibens die Quelle entdecken Corbijn-Ausstellung bringt Monschau Besucherrekord
Bereitgestellt von Benutzer: CATA
Datum: 29.07.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452899
Anzahl Zeichen: 1963

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schulz
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 26 20 900

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kathedrale der Stadt León in Nicaragua wurde zum Weltkulturerbe erklärt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CATA Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nicaragua verfügt über einen neuen Flughafen ...

Madrid, 14. Juni 2012. Seit April gibt es in Nicaragua einen neuen Flughafen, der die südkaribische Gemeinde San Juan del Norte (Greytown) mit der Hauptstadt verbindet. Der neue Flughafen von Greytown verfügt über eine 1.200 Meter lange Start- un ...

Erweiterung des Flughafens in Panama ...

Madrid, 14. Juni 2012. Der Flughafen von Tocumen (Panama) bekommt eine neues Terminal, was die aktuelle Kapazität des Flughafens verdoppeln wird. 2014 soll der Flughafen 18 Millionen Passagiere zählen. Dieses neue Terminal „Muelle Sur”, eine I ...

Alle Meldungen von CATA Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z